0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education > Philosophy of education

Buy Now

NS-Gedenkstattenpadagogik im postnazistischen Deutschland als Hilfe zum adaquaten Umgang mit migrantischen Jugendlichen (German, Paperback) Loot Price: R1,622
Discovery Miles 16 220
NS-Gedenkstattenpadagogik im postnazistischen Deutschland als Hilfe zum adaquaten Umgang mit migrantischen Jugendlichen...

NS-Gedenkstattenpadagogik im postnazistischen Deutschland als Hilfe zum adaquaten Umgang mit migrantischen Jugendlichen (German, Paperback)

Andreas Schmitt

 (sign in to rate)
Loot Price R1,622 Discovery Miles 16 220 | Repayment Terms: R152 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 17 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1.5, Katholische Hochschule fur Soziale Arbeit Saarbrucken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland. Diese Tatsache erkennen mittlerweile auch jene Parteien an, die sich lange Zeit gegen diese Einsicht gestraubt haben. Mit dieser Erkenntnis sind aber zahlreiche weitergehende Fragen verknupft. Wie verandert sich eine Gesellschaft angesichts der Veranderungen in der Zusammensetzung ihrer Bevolkerung und wie sieht das Verhaltnis zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft aus? Wo bestehen Unterschiede und wo die Gemeinsamkeiten? Dies sind Fragen die mittlerweile auf der Agenda der aktuellen Regierung stehen. Allerdings sind diese Fragen auch nicht neu und die deutsche Gesellschaft ist auch nicht erst seit Kurzem von Migrationsbewegungen gepragt. Im Gegenteil: Es muss sogar von einer weit zuruckgehenden Migrationsgeschichte gesprochen werden. Allerdings erfahrt diese bisher keinerlei Wurdigung in der Gesellschaft. Anders sieht es aus mit dem Themenkomplex "Nationalsozialismus und Holocaust." Die Auseinandersetzung mit diesem, ist seit der Grundung der BRD und der DDR fester Bestandteil deutscher Geschichte. Dabei bietet die Thematik immer wieder Stoff zu gesellschaftlichen Debatten von ungeheurer Sprengkraft. So kann in diesem Zusammenhang von einer eigenen Geschichtsgeschichte gesprochen werden. Zu der Frage, wie die Thematik des Holocaust und des Nationalsozialismus Jugendlichen zu vermitteln ist wurde bereits viel geforscht und veroffentlicht. Ebenso ist das Thema "Bildung und Migration" nicht vollig neu in der wissenschaftlichen Debatte. Allerdings wurden beide Themen bisher nur selten miteinander verknupft gedacht, obwohl eine solche Verknupfung im Grunde genommen sehr nahe liegt. Denn bei Fragen der Integration muss selbstverstandlich die Befindlichkeit der Aufnahmegesellschaft zu einem Ausgangspunkt der Uberlegungen gemacht

General

Imprint: Examicus Verlag
Country of origin: Germany
Release date: March 2012
First published: September 2013
Authors: Andreas Schmitt
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 138
ISBN-13: 978-3-86943-157-4
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > Philosophy of education
Promotions
LSN: 3-86943-157-1
Barcode: 9783869431574

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners