Books > Social sciences > Sociology, social studies > Ethnic studies
|
Buy Now
Godard und die Krise des Subjekts - Eine Untersuchung (post-)strukturalistischer Aspekte in Godards Alphaville (German, Paperback)
Loot Price: R1,236
Discovery Miles 12 360
|
|
Godard und die Krise des Subjekts - Eine Untersuchung (post-)strukturalistischer Aspekte in Godards Alphaville (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich
Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,15, Universitat Bremen,
Sprache: Deutsch, Abstract: Das grundlegende Thema der folgenden
Arbeit ist, inwiefern sich in Godards fruhen Filmen spezifische
Aspekte moderner und postmoderne Ideen erkennen lassen. Dies soll
anhand eine vertieften Auseinandersetzung mit den Film Alphaville.
Une etrange aventure de Lemmy Caution von 1965 geschehen. Ein
besonderes Augenmerk richtet sich auf die Frage, inwiefern sich in
Godards Arbeiten die Krise des modernen Subjektverstandnisses
zeigt, welche mit dem Schlagwort ' Dezentralisierung des Subjekts'
versehen wurde. Im Speziellen soll hierbei Godards Umgang mit der
Sprache untersucht werden, welcher in Alphaville. Une etrange
aventure de Lemmy eine besondere Bedeutung zukommt. Ferner soll
dargestellt werden inwieweit Godard den Film fernab von den
klassischen Reprasentationsformen begreift. Die Ausfuhrungen sollen
aus einer weiten kultur- und kunsthistorischen Perspektive heraus
erfolgen und die Bezuge zwischen Godards Werk und dem kulturellen
Kontext seiner Entstehung herauszuarbeiten. Folgende Fragen dienen
dabei als Ausgangspunkte 1. Was charakterisiert den kultur- und
filmhistorischen Kontext in welchem Godard arbeitet? 2. Was macht
Godard zu einem typischen Reprasentanten dieser kulturhistorischen
Stromungen? 3. Wie sind diese Stromungen in seinem neunten Film
Alphaville - Une etrange aventure de Lemmy Caution von 1965
manifestiert? Zur Charakterisierung des kulturhistorischen Kontexts
soll im zweiten Kapitel dieser Arbeit eine kurze Ubersicht uber
zentrale Aspekte der modernen Ideenwelt und deren zunehmende
Infragestellung, in Folge des erkenntnistheoretischen
Modernisierungsprozesses, gegeben werden. Im darauf folgenden
Kapitel soll die Entwicklung der klassischen Erzahlstruktur im Kino
vorgestellt werden um darauf aufbauend die so genannte 'Krise der
Reprasentation' anhand des italienischen Neorealismus und des Film
Noirs zu erla
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.