Wir alle kennen das schmerzhafte Gefühl der Einsamkeit, die in den
letzten Jahren zugenommen hat, obschon es noch nie so viele und so
leistungsfähige Kommunikationsmittel gab. Dieses Buch schildert,
wissenschaftlich fundiert und verständlich zugleich, das Phänomen
der Einsamkeit umfassend. Wie verbreitet ist sie, wie lässt sie
sich psychologisch messen, wodurch wird sie begünstigt, wie sehr
schädigt sie Leib und Seele …? Es räumt mit zahlreichen
Vorurteilen auf, etwa dem, besonders einsam seien alte Menschen.
Vor allem aber: Wie kann sie reduziert werden? Durch Änderungen in
unseren Einstellungen wirksamer als durch die Teilnahme an vielen
Events. Alleinsein ist aber nicht nur Qual, sondern auch eine
Fähigkeit, die dazu verhilft, uns selber tiefer zu erkennen,
persönlich zu wachsen und das Leben kreativ zu bereichern.Â
Aus dem Inhalt: Literarische Schilderungen von Einsamkeit. Machen
die Gene einsam? Machen soziale Medien einsam? Am meisten
Einsamkeit: In der Adoleszenz. Einsamkeit und körperliche
Erkrankungen. Einsamkeitsfördernde soziale Ansichten ändern.
Alleinsein ermöglicht Freiheit und begünstigt Kreativität.
Alleinsein erleichtert spirituelles Wachstum. Über den
Autor:Â Prof. Dr. Anton A. Bucher, Professor am Fachbereich
Praktische Theologie, Universität Salzburg, Schwerpunkt:
psychologische Aspekte. Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
General
| Imprint: |
Springer-Verlag
|
| Country of origin: |
Germany |
| Release date: |
August 2023 |
| First published: |
2023 |
| Authors: |
Anton A. Bucher
|
| Dimensions: |
235 x 155mm (L x W) |
| Pages: |
176 |
| Edition: |
1. Aufl. 2023 |
| ISBN-13: |
978-3-662-67021-7 |
| Categories: |
Books
Promotions
|
| LSN: |
3-662-67021-6 |
| Barcode: |
9783662670217 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!