Books > Social sciences > Psychology
|
Buy Now
Cognitive Load Theory und der split-attention effect - Ein empirischer Test kognitionspsychologischer Erweiterungen (German, Paperback)
Loot Price: R1,821
Discovery Miles 18 210
|
|
Cognitive Load Theory und der split-attention effect - Ein empirischer Test kognitionspsychologischer Erweiterungen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie -
Medienpsychologie, Note: 1.3, Universitat Mannheim, 60 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Cognitive
Load Theory und der Cognitive Theory of Multimedia Learning
existieren zwei Theorien zum Lernen mit multimedialen Inhalten. Aus
beiden Theorien sind viele Effekte entstanden, wobei der
split-attention effect sicherlich einer der bekanntesten ist.
Dieser Effekt postuliert, dass die Lernergebnisse fur den Lernenden
umso besser ausfallen je naher Text und Bild beieinander sind. In
einer aufwendigen Online-Untersuchung zum meteorologischen Phanomen
Die Entstehung von Blitzen" wird experimentell der Frage
nachgegangen, ob es nicht auch andere Moglichkeiten zur
Verbesserung des Lernerfolgs gibt, ohne Text und Bild nahe
beieinander zu platzieren. Mit den neueren Faktoren der
Wahrnehmungsorganisation bieten sich an dieser Stelle erstmalig
Verknupfungsmoglichkeiten an, besonders mit dem Faktor der
Verbundenheit der Elemente und dem Faktor der gemeinsamen Region.
Beide Faktoren werden kombiniert mit der raumlich nahen
(integriertes Darstellungsformat) oder fernen (separiertes
Darstellungsformat) Darstellung von Text und Bild, um so mit
alternativen Moglichkeiten den Lernerfolg zu erhohen. Zu diesem
Zweck werden die Daten von 869 Versuchspersonen zur Beantwortung
dieser Fragestellung, in Bezug auf die Lern- und Transferleistung,
ausgewertet. Die Hypothese uber den Vorteil des integrierten
Darstellungsformats kann in dieser Diplomarbeit nicht bestatigt
werden, was gegen die Allgemeingultigkeit des split-attention
effect spricht. Unterstutzend wird die Hypothese verifiziert, dass
die verknupften Darstellungsformate nicht zu schlechteren
Lernergebnissen fuhren, als das integrierte Darstellungsformat.
Zusatzlich wird die Hypothese bekraftigt, dass das konstruierte
Material passend und die verwendete Animation ohne beschreibenden
Text nicht selbsterklarend ist. Als letztes Ergebnis kann sic
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
November 2007 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Athanasios Mazarakis
|
Dimensions: |
210 x 148 x 8mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
140 |
ISBN-13: |
978-3-638-84581-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Psychology >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-84581-8 |
Barcode: |
9783638845816 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.