|
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Ethnic studies
|
Buy Now
Das Buch "Die Weissen denken zuviel" als Grundlagen der Ethno-Psychoanalyse - Darstellung und kritische Wurdigung (German, Paperback)
Loot Price: R778
Discovery Miles 7 780
|
|
|
Das Buch "Die Weissen denken zuviel" als Grundlagen der Ethno-Psychoanalyse - Darstellung und kritische Wurdigung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie /
Volkskunde, Note: 2,0, Universitat Bremen (Kulturwissenschaft),
Sprache: Deutsch, Abstract: 1963 erschien die erste Auflage des
Buches Die Weissen denken zuviel" von Paul Parin, Fritz
Morgenthaler und Goldy Parin Matthey. Das Werk zahlt seitdem zu den
Grundlagen der so genannten Ethno-Psychoanalyse, weil die Forscher
zum ersten Mal die Methode der Psychoanalyse fur ethnologische
Forschung nutzten. Parin, Parin Matthey und Morgenthaler fuhrten
1960 mit dreizehn Personen des Dogon Volkes, darunter 9 erwachsene
Manner, 2 erwachsene Frauen und 2 Jungen, eine Psychoanalyse durch.
Es wurden Personen die als normal" gelten und ein traditionelles
Leben fuhren fur die Forschung ausgewahlt. Durch sich taglich
wiederholende einstundige Gesprache wollten sie mit der Technik der
Psychoanalyse nach Sigmund Freud das Innenleben der Dogon
erforschen. Der Sinn der Untersuchung ist der, Afrikaner so zu uns
sprechen zu lassen, wie sie selber fuhlen und denken, und sie dabei
zu verstehen" (S.34).
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.