Books > Social sciences > Sociology, social studies > Ethnic studies
|
Buy Now
Ein Kommentar zum Buch La Colmena von Camilo Jose Cela (German, Paperback)
Loot Price: R352
Discovery Miles 3 520
You Save: R157
(31%)
|
|
Ein Kommentar zum Buch La Colmena von Camilo Jose Cela (German, Paperback)
(sign in to rate)
List price R509
Loot Price R352
Discovery Miles 3 520
You Save R157 (31%)
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische
Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universitat Siegen, 0
Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:
Vollstandige Zitierung uber Fussnoten, daher kein
Literaturverzeichnis erforderlich., Abstract: Der Roman spielt
innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die
Burger kampfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen
Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes
Uberleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Burgerkrieg.
Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Strassenecke
gelegene Cafe der Dona Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau,
die sowohl Kellner als auch Cafegaste gnadenlos terrorisiert. In
diesem Cafe treffen sich vor allem das verarmte Kleinburgertum
Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend,
das sie umgibt, ihre personlichen Angste und die Kalte fur einen
kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymitat der
Grossstadt mit jemandem reden zu konnen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.