Books > History
|
Buy Now
Die Cubicula der Villa der Mysterien (German, Paperback)
Loot Price: R1,022
Discovery Miles 10 220
|
|
Die Cubicula der Villa der Mysterien (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich
Archaologie, Note: 2, Ruhr-Universitat Bochum (Klassische
Archaologie), Veranstaltung: Bestimmungsubung, Proseminar, Sprache:
Deutsch, Anmerkungen: Ohne Deckblatt, Literaturangaben und
Internetseiten, Bildnachweise, Abstract: In der Archaologie besteht
die Schwierigkeit, eine eindeutige Verbindung zwischen den
Bezeichnungen und die damit verbundene Deutung von Wohnraumen und
ihre Funktion innerhalb des Hauses klar darzustellen. Der
Archaologe steht hierbei vor zwei schwerwiegenden Problemen:
I.Auftretende Missverstandnisse bei der Verwendung antiker Termini
in der Gleichsetzung von alten und neuen Bezeichnung von
Gegenstanden des alltaglichen Gebrauchs. II.Problem der uber
Deskription hinausgehenden Anwendung antiker Termini und ihre
Ubertragung auf archaologische Funde. Im neuzeitliche Denken wird
seit Beginn des 18. Jahrhunderts im europaischen Raum in der
Wohnkultur eine klare Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz
vorgesehen. Auch eine konkrete Trennung zwischen offentlichen und
privaten Raumen findet erst in dieser Zeit statt. So werden den
Gemachern differenzierte Funktionen zugewiesen. Eine Anwendung
dieser Vorstellung auf ein antikes Wohnhaus ist nicht moglich und
spiegelt diese Gegebenheiten nur unzureichend wieder. Anhand der
Wanddekoration der einzelnen Raume und Ihrer qualitativen
Gestaltung wird ersichtlich, welche Bedeutung diesen Gemachern
beigemessen wurde. In detektivischer Kleinarbeit wird erst
deutlich, welche Raume der Offentlichkeit zuganglich und welche
Privatgemacher waren. Leider ist die ursprungliche Dekoration der
Mysterienvilla nur zum Teil bekannt. Einige Wandmalereien sind
durch Neue ersetzt worden oder es wurden nicht alle Wande des 2.
Stils in der Literatur berucksichtigt. Die Cubicula 19 bis 21
weisen laut Beyen hauptsachlich konservative Malereien vor und
zahlen zu den unbedeutenen und schlecht erhaltenen Zimmern. So sind
vorwiegend Abbildungen der besser erhaltenen
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
February 2008 |
First published: |
December 2013 |
Authors: |
Britta Heidel
|
Dimensions: |
210 x 148 x 5mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
88 |
ISBN-13: |
978-3-638-90976-1 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
History >
General
Books >
History >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-90976-X |
Barcode: |
9783638909761 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.