0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Pflege von Familienangehoerigen - Auswirkungen der Pflege von Familienangehoerigen auf das Leben der Pflegenden unter Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede (German, Paperback) Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
Pflege von Familienangehoerigen - Auswirkungen der Pflege von Familienangehoerigen auf das Leben der Pflegenden unter Beachtung...

Pflege von Familienangehoerigen - Auswirkungen der Pflege von Familienangehoerigen auf das Leben der Pflegenden unter Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede (German, Paperback)

Christian Franke

 (sign in to rate)
Loot Price R819 Discovery Miles 8 190 | Repayment Terms: R77 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universitat Mannheim (Sozialwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Qualitative und Quantitative Perspektiven der Alter(n)sforschung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten: Insgesamt eine sehr runde Arbeit, Note: 1,0., Abstract: Abseits von Altenheimen und Pflegeheimen findet die Pflege und Betreuung von pflegebedurftigen Familienangehorigen vielfach zuhause statt. Das Pflegen von Familienangehorigen ist eine Tatigkeit, die zumeist unendgeldlich erfolgt. Zwar gibt es von staatlicher Seite im Rahmen der Pflegeversicherung Zuschusse, allerdings sind diese meist auf basale Tatigkeiten beschrankt und decken den notwendigen Bedarf kaum ab (Mayer 2006, 12). Da die Wahrscheinlichkeit der Pflegebedurftigkeit mit zunehmendem Alter steigt, sind vor allem Haushalte mit alteren Personen betroffen. Vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung wird sich der proportionale Anteil der betroffenen Haushalte in Zukunft erhohen. Nach Mayer (2006) wird besonders in den Jahren zwischen 2030 und 2050 die Anzahl unterstutzungsbedurftiger Menschen ansteigen. Dies bedeutet, dass bei der Tendenz hin zu sinkender sozialer Absicherung durch den Staat immer mehr Pflegetatigkeiten durch Familienangehorige geleistet werden mussen. Die Pflege von Familienangehorigen wird zunehmend zu einem gesamtgesellschaftlichen Phanomen. Die Hauptlast liegt dabei im Moment bei den Frauen. Diese Verteilung wurde in Zeiten traditioneller Rollenzuschreibungen ohne Weiteres hingenommen und auch in jungerer Zeit dadurch legitimiert, dass Mannern die notwendige Pflegekompetenz abgesprochen wurde. Eine derartige Legitimation scheint aber durchaus fragwurdig zu sein. Neuere Forschungen zeigen, dass Manner nicht schlechter, sondern schlicht anders mit der Pflegeaufgabe umgehen (Russel 2001, 2007). Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden das Thema Pflege v

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2009
First published: October 2013
Authors: Christian Franke
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-640-33662-3
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Promotions
LSN: 3-640-33662-3
Barcode: 9783640336623

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners