Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten (German, Paperback)
Loot Price: R750
Discovery Miles 7 500
|
|
Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie -
Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,7, Freie
Universitat Berlin (Zentraleinrichtung fur Frauen und
Geschlechterforschung), Veranstaltung: Sozialisation - Aggression
und Gewalt - Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsatzlich
wird sowohl von Mannern als auch von Frauen teils vehement die
These vertreten, dass Manner von Natur aus das aggressivere und
gewalttatigere Geschlecht sind, da diese Disposition bereits in den
Genen verankert sei. Die Kriminalstatistik gibt diesen Menschen
grosstenteils recht, da der uberwiegende Teil der Gewaltverbrechen
von Mannern begangen wird. Doch ist es wirklich moglich, von diesen
Fakten aus auf eine hohere Aggressivitat von Mannern zu schliessen,
oder besteht vielleicht die Moglichkeit, dass nur das Ausleben der
Aggression zwischen Mannern und Frauen differiert und sich dieses
in extrem unterschiedlichen Verhaltensweisen manifestiert? Die
vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob Manner
gewalttatiger sind und generell ein hoheres Aggressionspotential
als Frauen besitzen, oder ob Frauen ihre Aggressionen nur nicht so
spontan und unmittelbar ausdrucken. Dabei werde ich einen
besonderen Schwerpunkt auf die Frage legen, wodurch diese
Unterschiede determiniert werden bzw. warum Manner haufiger Gewalt
als Frauen anwenden. In Abschnitt eins werde ich zunachst eine
Definition der Grundlegenden Begriffe Gewalt und Aggression
vornehmen. In Abschnitt zwei soll eine differenzierte Betrachtung
der unterschiedlichen Ausdrucksformen von Aggression und Gewalt bei
Mann und Frau erfolgen. Dem schliesst sich der dritte Teil an, in
dem die verschiedenen Theorien kritisch betrachtet und verglichen
werden. Abschnitt vier beschaftigt sich mit dem tatsachlichen
Aggressionsverhalten beider Geschlechter. Schliesslich werden in
Abschnitt funf die unterschiedlichen Sozialisationsbedingungen im
Hinblick auf aggressives Verhalten bei Mannern und Frauen unte
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.