Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Herausforderungen der Globalisierung und Urbanisierung und die entsprechenden Reaktionen der FAO (German, Paperback)
Loot Price: R750
Discovery Miles 7 500
|
|
Herausforderungen der Globalisierung und Urbanisierung und die entsprechenden Reaktionen der FAO (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen,
Stadtsoziologie, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (FB Politik
und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden
werden die verschiedenen Ansichten des doppelten Prozesses der
Globalisierung und der Urbanisierung, ihre Bedeutung fur die
weltweite Ernahrungssicherheit, sowie ihre Auswirkungen auf Armut
und Ungleichheit diskutiert, und die Reaktion der Food and
Agriculture Organization (FAO) auf diese Entwicklungen aufgezeigt.
Von Kritikern wird angemerkt, dass ohne spezielle Anstrengungen die
globale Ungleichheit noch anwachsen kann und die
Ernahrungssicherheit und der Lebensunterhalt vieler Menschen
gefahrdet ist. Des weiteren werden Programme zur Steigerung der
Ernahrungssicherheit untersucht, und betrachtet wie es den
Entwicklungslandern ermoglicht werden kann, Vorteile aus diesen
Prozessen zu ziehen. Der Grundsatz der Ernahrungssicherheit ist
schon in der Satzung der FAO angelegt: Die Qualitat der Ernahrung
und den Lebensstandard zu erhohen, sowie die Produktivitat und
Verteilung des Essens und der landwirtschaftlichen Guter zu
verbessern damit die Bedingungen der landlichen Bevolkerung
verbessert werden und die Menschheit vom Hunger befreit wird 1. Das
Konzept der Ernahrungssicherheit wurde 1974 auf der
Welternahrungskonferenz wie folgt definiert: Ernahrungssicherheit
bedeutet: durchgehender Zugang zu der Anzahl und Vielfalt von
sicherer Nahrung, welche von allen Haushaltsmitgliedern benotigt
wird um ein aktives und gesundes Leben zu fuhren, ohne das standige
Risiko diesen Zugang zu verlieren. Darin eingeschlossen sind: die
Verfugbarkeit, Zugangsmoglichkeit, Versorgungsstabilitat und die
Nahrstoffhaltigkeit der Nahrung. Ernahrungsunsicherheit schliesst
offenen und verdeckten Hunger und Unterernahrung mit ein. Sie
unterscheidet zwischen globaler und nationaler, individueller und
haushaltsbezogener Ernahrungssicherheit sowie zwischen Ethnischen,
geschlechtlichen und Alterskate
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.