0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > 1750 to 1900

Buy Now

Die Rezeption der Grossen Franzoesischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland (German, Paperback) Loot Price: R941
Discovery Miles 9 410
Die Rezeption der Grossen Franzoesischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland (German, Paperback):...

Die Rezeption der Grossen Franzoesischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland (German, Paperback)

Christiane Koeppe

 (sign in to rate)
Loot Price R941 Discovery Miles 9 410 | Repayment Terms: R88 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,3, Universitat Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In 1789 and the early 1790s ...] revolutionaries from the middle class could uninhibitedly mobilize popular support for an assault on the absolutist regime and on feudal and seigneurial institutions ...]. In 1848, the development of an organized working-class and socialist movement made this impossible: the middle-class revolutionaries were too scared of what the masses might do to engage in this sort of popular mobilization." (Jonathan Sperber: The European Revolutions, 1848 - 1851." Cambridge u.a.]: Cambridge Univ. Press, 1994, S. 246.) Sperber weist mit dieser Aussage auf den Unterschied der revolutionaren Kraft von 1789 und 1848 hin und gleichzeitig auf ein in der Forschung haufig aufgegriffenes Problem: dem Scheitern der 48er Revolution. Sowohl die Franzosische Revolution 1789/92 als auch die 48er Revolution in Deutschland entwickelten sich aus einer Reihe von Missstanden und Unzufriedenheit weiter gesellschaftlicher Kreise heraus. Dennoch fehlt der Gesellschaft in Deutschland zur Mitte des 19. Jahrhunderts offenbar die revolutionare Kraft, um ahnlich umwalzende Auswirkungen auf das bestehende System wie die Franzosische Revolution zu haben. Diese Kraftlosigkeit beeinflusst trotzdem nicht die Einwirkung der Grossen Revolution auf die Revolutionare in Deutschland. In gleichermassen positiver sowie negativer Weise wird die Franzosische Revolution im revolutionaren Deutschland um 1848 rezipiert, ihre agierenden Personen und Auswirkungen bewertet und ihre Symboliken verwendet. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich daher nicht mit den Unterschieden der revolutionaren Krafte der Grossen - und der Marzrevolution, sondern mit dem Einfluss der 1790er auf die Ereignisse in Deutschland im Vormarz und der Revoluti

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: March 2011
First published: March 2011
Authors: Christiane Koeppe
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 36
ISBN-13: 978-3-640-84399-2
Languages: German
Categories: Books > Humanities > History > World history > 1750 to 1900
Books > History > World history > 1750 to 1900
LSN: 3-640-84399-1
Barcode: 9783640843992

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners