0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education

Buy Now

Hungern in einer UEberflussgesellschaft - Anorexia nervosa beim starken Geschlecht (German, Paperback) Loot Price: R1,458
Discovery Miles 14 580
You Save: R92 (6%)
Hungern in einer UEberflussgesellschaft - Anorexia nervosa beim starken Geschlecht (German, Paperback): Christiane Moeller

Hungern in einer UEberflussgesellschaft - Anorexia nervosa beim starken Geschlecht (German, Paperback)

Christiane Moeller

 (sign in to rate)
List price R1,550 Loot Price R1,458 Discovery Miles 14 580 | Repayment Terms: R137 pm x 12* You Save R92 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Essstorungen sind in unserer Gesellschaft ein zunehmendes Problem. Diese Verhaltensstorungen betreffen die Nahrungsaufnahme und gehen, wenn sich dieses Verhalten zu einer Sucht entwickelt, mit ernsthaften und auch langfristigen gesundheitlichen Schaden einher. Das zentrale Thema hierbei ist der zwanghafte Gedanke an Essen. Auch die emotionale Ebene wird dadurch stark belastet, da sich das ganze Leben der Betroffenen nur noch um den Gedanken essen oder nicht essen dreht. Zu den bekanntesten Essstorungen gehoren Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht), die Ess-Sucht und die Fressattacken (Binge Eating). Letztere konnen zu erheblichem Ubergewicht, also zu Diagnose Adipositas, fuhren. Essstorungen, wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und weitere Unterformen sind ein sehr aktuelles Problem in unserer westlichen Uberflussgesellschaft. Wahrend Ess-Sucht oder die Fressattacken in der Gesellschaft nicht geschlechtsspezifisch unterteilt werden, ordnet die breite Offentlichkeit Anorexia nervosa sowie Bulimia nervosa oftmals nur jungen Madchen und Frauen zu. Auch die Wissenschaft hat sich lange Zeit nur mit der Problematik der Essstorungen aus weiblicher Sicht beschaftigt. Dieses Problem spiegelt sich auch in der geringen Anzahl der Untersuchungen hinsichtlich der Essstorungen bei Mannern wieder. Die Publikationen, die sich mit diesem Thema beschaftigen, zeigen deutlich, dass essgestorte Manner im Vergleich zu betroffenen Frauen nur einen sehr kleinen Anteil der Erkrankten ausmachen. Vielleicht liegt hier der Grund fur das allgemein geringe Bewusstsein fur das Problem essgestorter Manner. Diese Unwissenheit und die Tatsache, dass wahrend dieser Zeit ein ehemaliger Mitschuler an den Spatfolgen der Anorexie gestorben war, veranlasste mich, meine Arbeit auf das starke Geschlecht" zu fokussieren

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: October 2010
First published: September 2013
Authors: Christiane Moeller
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 96
ISBN-13: 978-3-640-72987-6
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > General
LSN: 3-640-72987-0
Barcode: 9783640729876

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners