0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides

Buy Now

Joseph Goebbels und der Sport - Eine Analyse der Goebbels-Tagebucher (German, Paperback) Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
Joseph Goebbels und der Sport - Eine Analyse der Goebbels-Tagebucher (German, Paperback): Christina Quast

Joseph Goebbels und der Sport - Eine Analyse der Goebbels-Tagebucher (German, Paperback)

Christina Quast

 (sign in to rate)
Loot Price R837 Discovery Miles 8 370 | Repayment Terms: R78 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.7, Technische Universitat Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisher 27-bandige Edition der Goebbels-Tagebucher ist Grundlage dieser Analyse, welche Goebbels personliche Sicht auf den Sport und dessen propagandistische Nutzung untersuchen soll. Es werden nur die Tagebuch-Eintragungen zwischen Adolf Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und dem Kriegsbeginn am 1. September 1939 berucksichtigt, weil im Krieg die sportlichen Wettbewerbe zunehmend ausgesetzt wurden und Goebbels dem Sport aufgrund des Kriegsgeschehens und seiner eigentlichen Betatigungsfelder Kunst und Medien vermutlich kaum grossere Beachtung geschenkt haben durfte. In der Friedensphase des Nationalsozialismus sind jedoch die olympischen Spiele in Garmisch und Berlin sowie zahlreiche Boxkampfe von Max Schmeling angesiedelt. Die Analyse beschrankt sich auf diese beiden Themen, Olympia und Max Schmeling, um die Anzahl der Eintragungen zu begrenzen. Nicht zuletzt ist die Wahl auf Olympia und Max Schmeling gefallen, weil die sportlichen Wettkampfe durch den Nationalsozialismus politisch vereinnahmt und Goebbels Ministerium instrumentalisiert wurden. Wie sich die propagandistische Nutzung des Sports in den Tagebuch-Eintragungen des Reichsministers widerspiegelt soll ebenfalls Teil dieser Analyse sein

General

Imprint: Examicus Publishing
Country of origin: Germany
Release date: April 2012
First published: August 2013
Authors: Christina Quast
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-656-99550-0
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides
Promotions
LSN: 3-656-99550-8
Barcode: 9783656995500

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners