Books > Business & Economics > Finance & accounting > Finance
|
Buy Now
Die Innovationsboerse als Instrument zur Risikokapitalversorgung innovativer mittelstandischer Unternehmen (German, Paperback)
Loot Price: R1,689
Discovery Miles 16 890
|
|
Die Innovationsboerse als Instrument zur Risikokapitalversorgung innovativer mittelstandischer Unternehmen (German, Paperback)
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Beitrage, 1
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Wahrend das deutsche Boersenwesen uber zwanzig Jahre lang wegen
fehlender Neuzugange Gefahr lief, stark an Bedeutung zu verlieren,
ist in den letzten Jahren eine Trendwende zu beobachten. Diese
betrifft nicht nur die vielfaltigen neuen Ausgestaltungsformen der
gehande1ten Titel, sondern auch die Neugestaltung der Boersenorga-
nisationen. Dabei verandert sich einerseits die Boersen- technik
durch die zunehmende Nutzung computergestutzter
Kommunikationssysteme und andererseits die Boersenseg- mentierung.
Dies fand zuletzt seinen Niederschlag in der Schaffung eines
"geregelten Marktes" als neuem Marktsegment. Auf der Ebene des
geregelten Marktes ge- gebenenfalls aber auch auf einer darunter
liegenden Stufe sind die Gestaltungsvorschlage dieses Buches
anzusiedeln. Bei der Erarbeitung detaillierter Aus-
gestaltungsvorschlage fur die Errichtung einer Inno- vationsboerse
werden umfangreiche internationale Ver- gleiche herangezogen, um
die an anderen Boersenplatzen gemachten Erfahrungen in die
Empfehlungen zu inte- grieren. Kaum wurde das Neuemissionsgeschaft
an den deutschen Wertpapierboersen etwas belebt, da wird auch schon
durch die deutsche Schutzvereinigung fur Wertpapierbesitz an-
gesichts einiger Dividendenausfalle scharfe Kritik an einem "zu
forschen" Vorgehen der Banken bei Aktien- Neuemissionen geubt.
Dabei wird die Rolle der Kreditin- stitute bei der
Boerseneinfuhrung von Unternehmen weit uberschatzt, denn
Dividendengarantien wird man von den Emissionshausern kaum erwarten
koennen. Kritik an den Kreditinstituten lasst sich vielmehr mit
einem umgekehr- ten Vorzeichen uben, denn die Banken haben bisher
vor- rangig nur solche Unternehmen an die Boerse gebracht, deren
Boersenzugang aufgrund ihrer Groesse und ihres Be- kanntheitsgrades
unproblematisch war.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.