0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Topics in philosophy > Ethics & moral philosophy

Buy Now

Spiegelungen der Gleichheit (German, Paperback) Loot Price: R1,778
Discovery Miles 17 780
You Save: R356 (17%)
Spiegelungen der Gleichheit (German, Paperback): Christoph Menke

Spiegelungen der Gleichheit (German, Paperback)

Christoph Menke

Series: Polis

 (sign in to rate)
List price R2,134 Loot Price R1,778 Discovery Miles 17 780 | Repayment Terms: R167 pm x 12* You Save R356 (17%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Fragen wir nach den Pflichten und Rechten, die wir einander gegenuber haben, so ist die erste Antwort der Moderne, dass es Pflichten und Rechte der Gleichheit sind: Gleichheit ist die vorrangig nromative Idee der Moderne. Das gilt im Moralischen ebenso wie im Politischen. Gleichheit ist die Grundidee der modernen Moralphilosophie und der modernen Verfassungsstaaten. Die moderne Begrundung und Durchsetzung der Gleichheitsidee begleitet jedoch wie ein Schatten eine andere Einstellung: eine Haltung der 'Befragung' der Gleichheit. Diese andere Einstellung betrachtet die Gleichheitsidee von aussen, in ihren Folgen fur das Leben der Individuen; sie betrachtet die Gleichheit in ihren Brechungen und Spiegelungen in deren Leben. Das ist die Methode der Befragung der Gleichheit: Sie ist eine 'Reflexion' der Gleichheit im Verhaltnis zur Individualitat. Die Idee der Gleichheit kann fur die Individuen Einschrankungen, gar Verzerrungen und Verletzungen bedeuten; was fur alle gerecht ist, ist nicht fur jeden gut. Das ist der Inhalt der Befragung der Gleichheit: Sie ist eine 'Kritik' der Gleichheit am Massstab der Individualitat. Christoph Menke geht es in seinem Buch um dieses Unternehmen einer Befragung der Gleichheit. Dazu bezieht er sich auf wichtige Stationen ihrer Geschichte: die romantische Revolutionskritik (Burke, Schiller), Nietzsches Genealogie der Moral, Schmitts Theorie der Souveranitat, Adornos negative Dialektik der Gleichheit. Zugleich betrachtet er die gegenwartigen philosophischen Debatten um die Idee der Gleichheit: die Debatte um den Begriff der Gerechtigkeit (Derrida); um den Wohlfahrtsstaat (Luhmann, Taylor, Foucault); zwischen Liberalismus und Kommunitarismus (Rawls)."

General

Imprint: De Gruyter
Country of origin: United States
Series: Polis
Release date: October 2000
Authors: Christoph Menke
Dimensions: 203 x 133 x 12mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 214
ISBN-13: 978-3-05-003507-9
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Topics in philosophy > Ethics & moral philosophy > General
Books > Philosophy > Topics in philosophy > Ethics & moral philosophy > General
LSN: 3-05-003507-2
Barcode: 9783050035079

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners