Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Technikkritik in Der Moderne - Empirische Technikereignisse ALS Herausforderung an Die Sozialwissenschaft (German, Paperback, 1996 ed.)
Loot Price: R1,618
Discovery Miles 16 180
|
|
Technikkritik in Der Moderne - Empirische Technikereignisse ALS Herausforderung an Die Sozialwissenschaft (German, Paperback, 1996 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Beim Erscheinen dieses Buches ist es zehn Jahre her, seit uns die
Meldungen eines Reaktorunfalles in der Ukraine, einer
Chemiegrosskatastrophe bei Basel und die Explosion eines
US-Raumschiffes aufhorchen liessen., Tschernobyl', Schweizerhalle'
und, Challenger' forderten uns zu einer vertieften Beschaf tigung
mit dem Technikthema heraus. Seit sieben Jahren haben wir nun
explizit Technik im Kopf, arbeiten wir auf wechselnden Schauplatzen
an einer adaquaten Antwort auf das Unfassba re, das mit der
technischen Entwicklung entstanden ist und entsteht. Diese Antwort
muss von unserem formulierten Anspruch her sowohl eine soziologi
sche wie auch ein gesellschaftspolitische sein. 1989 haben wir
dieses An liegen erstmals ausgefuhrt: "Die Menschen sollen in
umfassender und direkter Weise mit der Radikalitat der ak tuellen
Situation konfrontiert werden. Sie sollen erkennen, in welche
sozialen Struk turen und historischen Entwicklungen sie eingebettet
sind, in was fur Abhangigkeiten sie sich bewegen. Welche
gesellschaftlichen Neuerungen drangen sich angesichts der
technischen Revolutionen auf? Wo gilt es anzusetzen?'" Der erste
Schauplatz war die Nationale Forschungsausstellung Heureka, wel che
im Sommer 1991 in Zurich stattfand. Auf der Grundlage unseres im
Verlauf des Studiums gesammelten Verstandnis von Soziologie, von
sozio logischer Technikliteratur, von biologischem
Grundlagenwissen, von Bu chern und aktuellen Zeitungsartikeln zu
Neuen Technologien entwickelten wir eine soziologische
Begrifflichkeit zu Technologie und im speziellen zu den Gen- und
Fortpflanzungstechnologien. Diese Begrifflichkeit bildete die Basis
fur die inhaltliche und formale Gestaltung des
Ausstellungsbeitrages mit dem Titel Der gesellschaftliche Umgang
mit Gen- und Fortpjlanzungs technologien."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.