0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500

Buy Now

Das Streben nach Gluck in der Antike als Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne - Aristoteles (German, Paperback) Loot Price: R910
Discovery Miles 9 100
Das Streben nach Gluck in der Antike als Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne - Aristoteles (German, Paperback):...

Das Streben nach Gluck in der Antike als Grundstein fur das Glucksstreben in der Moderne - Aristoteles (German, Paperback)

Dana Michaelis

 (sign in to rate)
Loot Price R910 Discovery Miles 9 100 | Repayment Terms: R85 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nikomachische Ethik (Aristoteles), Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist uberhaupt dieses Gluck," wonach ein jeder Mensch sich sehnt? Die Frage nach dem Gluck erstreckt sich uber die 2500 Jahre alte Philosophiegeschichte. Das Problem, mit dem ich mich in dieser Hausarbeit auseinander setzen werden, zielt auf die Aktualitat der antiken Philosophie des Aristoteles ab. Dieser gibt einen Rahmen vor, an dem man sich orientieren kann, um Gluck im Leben zu erfahren., Sollte seine Erkenntnis nicht auch fur das Leben eine grosse Bedeutung haben und uns helfen, gleich den Schutzen, die ein festes Ziel haben, das Rechte besser zu treffen?" 1 Die heutige Erlebnisgesellschaft eroffnet eine Sphare von Highlights. Das Erreichen dieser Hohepunkte ermoglicht ein Gefuhl von Euphorie. Aber ist dieses Gefuhl auch nach den antiken Auffassungen als Gluck zu betiteln? Ist Gluck also eine Aufeinanderfolge von Ereignissen, bei denen Gluck nur eine Momenterscheinung ist" Oder ist das Gluck eine allgemeine Lebenseinstellung, die beeinflusst werden kann? Mit diesen beiden vermeintlich unterschiedlichen Vorstellungen von Gluck werde ich mich in dieser Arbeit auseinander setzen und die Vorstellungen von Gluck in der Antike der Moderne gegenuberstellen. Ich werde mich dabei hauptsachlich auf das Werk von Aristoteles, Nikomachische Ethik" stutzen. Daran anschliessen wird sich eine kurze Ausfuhrung wichtiger Aspekte der Werke von Wilhelm Schmid: , Philosophie der Lebenskunst," Der philosophische Weg zum Gluck. In: Psychologie Heute 11 (2000)" und Mit sich selbst befreundet sein." Anhand seiner Auslegungen der modernen Glucksphilosophie werden Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen zur Auffassung in der Antike sichtba

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: September 2013
First published: September 2013
Authors: Dana Michaelis
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-656-50178-7
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
LSN: 3-656-50178-5
Barcode: 9783656501787

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners