Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Erfahrung und Wahrnehmung in Edmund Husserls Phanomenologie (German, Paperback)
Loot Price: R900
Discovery Miles 9 000
|
|
Erfahrung und Wahrnehmung in Edmund Husserls Phanomenologie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie -
Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3,
Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Philosophisches
Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Husserls Phanomenologie,
Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Aufgabenstellung und
vor dem Hintergrund des Seminarthemas werde ich mich zu Beginn
dieser Hausarbeit der Phanomenologie Edmund Husserls zuwenden.
Zunachst werde ich dabei auf die Geschichte der Phanomenologie
(2.1) eingehen, die Etymologie des Begriffs und seine Entwicklung
naher erlautern und des Weiteren kurz beleuchten, welche
Philosophen den Begriff entscheidend pragten. Im Anschluss daran
werde ich mich Edmund Husserls Phanomenologie (2.2) zuwenden. In
diesem Abschnitt werde ich mich damit auseinandersetzen, weshalb
Husserl in Hinblick auf die Phanomenologie von einer deskriptiven
Methode spricht und welche Ziele er mit seiner Phanomenologie
verfolgen mochte. Mit diesem Ansatz werde ich dann auch zu meinem
nachsten Punkt Die Zielsetzung der Phanomenologie Husserls in
Hinblick auf die naturliche Einstellung und die Epoche" uberleiten.
Wie es die Uberschrift des 3. Punktes meiner Hausarbeit bereits
herleitet, wird es mir dabei auch um die Begriffe naturliche
Einstellung" (3.1) und Epoche" (3.2) gehen. Es wird dabei zu klaren
sein, was Husserl unter den beiden Begriffen versteht und welche
Rolle sie fur die Phanomenologie Husserls spielen. Die Philosophen
Kant und Descartes werden dabei immer haufiger ins Feld der
Betrachtung rucken. Daran anknupfend werde ich im 4. Punkt meiner
Hausarbeit darauf eingehen, welche Bedeutung das transzendentale
Ego und seine Verbindung zum Cartesianischen ego cogito ubernimmt.
Zunachst werde ich klaren, was der Begriff transzendental"
beinhaltet, um mich im Anschluss der Phanomenologie als
Transzendentalphilosophie widmen zu konnen. Im 5. Abschnitt meiner
Hausarbeit werde ich dann die Begriffe Bewusstseinspsychologie" und
Bewusstseinsphanomenol
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.