Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme (German, Paperback)
Loot Price: R902
Discovery Miles 9 020
|
|
Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft /
Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 1,7, Universitat Trier,
Veranstaltung: Quantitative Verfahren in der Sprach- und
Texttechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maschinelle
Ubersetzung, auf Englisch machine translation" ist ein immer
wichtiger werdender Bereich der Computerlinguistik. Die Geschichte
der machine translation ist eng mit der Entwicklung der
Linguistischen Datenverarbeitung zu einer wissenschaftlichen
Disziplin verknupft (vgl. Lenders 1986, S. 22). Einige der grossten
Errungenschaften der westlichen Welt, wie die Globalisierung oder
die offenen Grenzen des Schengen-Raumes, stellen grosse
Herausforderungen fur die maschinelle Ubersetzung dar (vgl. Dorna
2001, S. 514): Viele verschiedene Sprachen fuhren zu
Sprachbarrieren, die moglichst schnell und effektiv abgebaut werden
sollen. Dabei ist man weitestgehend auf menschliche Ubersetzer
angewiesen. Genau hier setzt die maschinelle Ubersetzung an. Ihr
Ziel ist es, den menschlichen Ubersetzern qualitativ moglichst nahe
zu kommen (vgl. Dorna 2001, S. 514). Die Voraussetzungen dazu,
werden von Jahr zu Jahr besser. Die Verbreitung von Computern und
deren Leistungsfahigkeit nimmt stetig zu, was ein ideales Umfeld
fur Ubersetzungssysteme darstellt (vgl. ebd.). Der
Ubersetzungsmarkt ist ein Milliardengeschaft; die Anbieter mussen
unter starkem Zeitdruck einer immer grosser werdenden
Informationsflut Herr werden (vgl. Dorna 2001, S. 520). Dabei
scheint es bisher unrealistisch zu sein, hohe Qualitat bei den
ubersetzten Texten zu erwarten. Lediglich bei Fachtexten sind gute
Ergebnisse realistisch (vgl. Lenders 1986, S. 22). Der
Sprachforscher Franz Och hat dazu gesagt: Maschinelle Ubersetzung
wird nie perfekt werden, nie so gut wie ein menschlicher
Ubersetzer." (Lemm 2013). Diese Aussage fuhrt zu den
Forschungsfragen dieser Arbeit. Wie gut sind verschiedene
Ubersetzungssysteme mittlerweile und welcher Ansatz ist hierbei der
beste? Wie nahe ko
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.