Books > Professional & Technical > Technology: general issues
|
Buy Now
Internationalisierungsstrategien im Agribusiness - Darstellung und Bewertung internationaler Unternehmensaktivitaten am Beispiel der Saatgut-, Landtechnik- und Agrochemieindustrie (German, Paperback)
Loot Price: R1,140
Discovery Miles 11 400
|
|
Internationalisierungsstrategien im Agribusiness - Darstellung und Bewertung internationaler Unternehmensaktivitaten am Beispiel der Saatgut-, Landtechnik- und Agrochemieindustrie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich
Agrarwissenschaften, Note: 1,3, Georg-August-Universitat Gottingen,
Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den weltweiten Agrarmarkten gibt es
fur wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Getreide und
Olsaaten weiterhin ein knappes Angebot. Die Bestrebungen zur
Erhohung der Erntemenge werden auf eine intensivere Bewirtschaftung
der Agrarflachen hinauslaufen" (ED 2008: 6). Die fur die
Herstellung landwirtschaftlicher Guter benotigten
Produktionsfaktoren, wie etwa Pflanzenschutzmittel, Saatgut und
Landtechnik, sind wichtige Stellschrauben der Intensivierung. In
Deutschland, wo bedeutende Unternehmen aus dem Agribusiness, wie
beispielsweise Claas in der Landtechnikindustrie, die KWS AG in der
Saatgutbranche oder auch Bayer CropScience im Agrochemiesegment
heimisch sind, ist eine intensive Landbewirtschaftung
charakteristisch. Regionen wie Sudamerika, Osteuropa oder Asien
kennzeichnet ein schon vor Jahren begonnener Intensivierungsprozess
in der Landwirtschaft. Um am wirtschaftlichen Erfolg dieser
aufstrebenden Regionen zu partizipieren, ist die
Internationalisierung fester Bestandteil der Unternehmensstrategie
vieler Firmen aus dem Agribusiness. Ziel dieser Arbeit ist es
daher, die internationale Unternehmenstatigkeit ausgewahlter Firmen
der Saatgut-, Landtechnik- und Agrochemieindustrie darzustellen, zu
bewerten und auf zukunftige Trends aufmerksam zu machen. Im zweiten
Kapitel werden die Motive und theoretischen Grundlagen zur
Internationalisierung im Agribusiness erlautert. Neben der
Definition wird zunachst die Notwendigkeit der
Internationalisierung dargestellt. Anschliessend wird auf
strategische Entscheidungsbereiche der
Internationalisierungsstrategien eingegangen. Darauf aufbauend
werden im dritten Kapitel, nach drei Branchenubersichten, die
jeweiligen Unternehmen vorgestellt und hinsichtlich ihrer
internationalen Tatigkeit untersucht. Anschliessend findet im
vierten Kapitel die Bewertung statt und es werden Tre
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.