Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel? (German, Paperback)
Loot Price: R371
Discovery Miles 3 710
You Save: R82
(18%)
|
|
Hausaufgaben - ein notwendiges UEbel? (German, Paperback)
(sign in to rate)
List price R453
Loot Price R371
Discovery Miles 3 710
You Save R82 (18%)
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik -
Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5,
Padagogische Hochschule in Schwabisch Gmund, Veranstaltung:
Hausaufgaben, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Hausaufgaben tragen standig ein grosses Konfliktpotential
in sich - sowohl in der Schule als auch in der Familie. Vor allem
bei Kindern aus der sozialen Unterschicht ist die Belastung durch
Hausaufgaben hoch, da ihnen in den seltensten Fallen von Eltern
oder Geschwistern geholfen werden kann und die Kinder ihre
Hausaufgaben allein nicht losen konnen. Dadurch gelangen sie in
einen Leistungsruckstand, verstehen den neuen Lernstoff auch nicht
und bekommen auch schlechtere Noten. Das bedeutet, dass sozial
schwachere Kinder durch das Schulsystem und die Hausaufgabenpraxis
stark benachteiligt werden und oftmals keine Chance haben, in der
Gesellschaft aufzusteigen." Auch finanziell werden Familien durch
Hausaufgaben belastet - die Schuler brauchen fur ihre Hausaufgaben
nicht nur Scheren, Kleber, Stifte, Bucher und Blocke, sondern
heutzutage auch oftmals einen Fernseher und einen
Internetanschluss. Dabei werden Hausaufgaben nur gemacht, weil sie
aufgrund der Vorgabe der Lehrer erledigt werden mussen und zumeist
nicht, weil die Schuler sie machen wollen oder gar Spass daran
haben. Dennoch sind sich Eltern und auch Schuler laut einer
empirischen Forschung einig, das Hausaufgaben nutzlich" sind (vgl.
Trautwein/ Koller, 2003, 206) und den Schulern durch Ubungen und
Festigen des Gelernten bei dem besseren Verstandnis des gelernten
Unterrichtsstoffes helfen. Am Ende verfolgen Lehrer, Schuler und
Eltern mit den Hausaufgaben nur ein gemeinsames Ziel: schulischen
Erfolg. Jedoch stellt sich die Frage: Sind Hausaufgaben wirklich
sinnvoll und sind Hausaufgaben uberhaupt notwendi
General
Imprint: |
Grin Publishing
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
November 2008 |
First published: |
October 2013 |
Authors: |
Diana Renner
|
Dimensions: |
216 x 140 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
36 |
ISBN-13: |
978-3-640-19908-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-19908-1 |
Barcode: |
9783640199082 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.