0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides

Buy Now

Product Placements im Film (German, Paperback) Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
Product Placements im Film (German, Paperback): Diana Weschke

Product Placements im Film (German, Paperback)

Diana Weschke

 (sign in to rate)
Loot Price R848 Discovery Miles 8 480 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: Methoden und Wahrungen der Mediaplanung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Retrospektive Definition Kategorisierung Gesetzliche Richtlinien Planung mit Strategie und Kosten Marktstrukturen mit Anbietern, Vermittlern, Nachfragern Wirkung - Theorie und Empirie Fazit, Abstract: Es gibt geteilte Meinungen daruber, was genau die erste Produktplatzierung in einem Film war. Mit eine der ersten war jedenfalls Humphrey Bogarts Genuss von Gin in African Queen" aus dem Jahr 1951. Dabei trank Bogart nicht irgendeine Spirituose, sondern ausschliesslich Gordon's Dry Gin." Ob tatsachlich Vertrage vorlagen, die dem Regisseur John Huston Vorteile fur die Einbindung der Marke einbrachten, ist allerdings nicht bekannt. Nach einigen weiteren Testlaufen, kam der Durchbruch fur Product Placements erst in den sechziger Jahren. In dem Film The Graduate" (dt. Die Reifeprufung") legt der von Dustin Hoffmann gespielte Protagonist Benjamin fast alle Wege in einem roten Alfa Romeo Spider zuruck. Dieser ist auffallig oft in den verschiedensten Perspektiven zu sehen und stellt oftmals den Handlungsort dramaturgisch wichtiger Ereignisse dar. Es handelte sich dabei um das erste professionelle Placement und noch heute ist die Baureihe dieses Autos als Graduate Spider" bekannt. Abb.1 Einen ersten kommerziellen Erfolg erzielte die neue Werbestrategie in Steven Spielbergs E.T. - the Extra-Terrestrial" im Jahr 1982. Elliott, die Hauptfigur, lockt den Ausserirdischen mit Reese's Pieces" zu sich und gewinnt durch jene Schokobonbons dessen Vertrauen. Nachdem der Film in die Kinos kam, steigerte sich der Absatz dieser Sussigkeit um 70%. Ursprunglich sollte die Marke M&M" im Film Verwendung finden. Das Unternehmen lehnte die Platzierung allerdings ab, da man dachte der Film ware nicht erfolgsversprechend genug. E.T.&qu

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: March 2010
First published: October 2013
Authors: Diana Weschke
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-55868-1
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides
Promotions
LSN: 3-640-55868-5
Barcode: 9783640558681

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners