0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Electrical engineering > Power generation & distribution

Buy Now

Energiebedarf Energiebereitstellung Energienutzung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995) Loot Price: R1,269
Discovery Miles 12 690
Energiebedarf Energiebereitstellung Energienutzung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995):...

Energiebedarf Energiebereitstellung Energienutzung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)

Diethard Schade

Series: Veroffentlichungen Der Akademie Fur Technikfolgenabschatzung in Baden-Wurttemberg

 (sign in to rate)
Loot Price R1,269 Discovery Miles 12 690 | Repayment Terms: R119 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Diskussion tiber die ktinftige Gestaltung der Energieversorgung nimmt in der Offentlichkeit und in der Politik einen breiten Raum ein. Sie orientiert sich an wirtschafts-und arbeitsmarktpolitischen Zielen, an Techniken zur Energieer zeugung und -umwandlung oder an okologischen Kriterien und ftihrt je nach Gewichtung der miteinander konkurrierenden Ziele oder je nach Bewertung der zu erwartenden Folgen zu sehr unterschiedlichen VorschHigen ftir das zuktinfti ge Vorgehen. Ein generell akzeptierter gesellschaftlicher Konsens tiber die ge eignete und zweckmaBige Energiepolitik erscheint nur schwer erreichbar. Wah rend die Diskussion der Vergangenheit vor allem durch die Frage der Kern energienutzung und die Einsatzmoglichkeiten regenerativer Energietrager be stimmt war, treten in den letzten lahren die energiebedingten Kohlendioxid - Emissionen verstarkt in den Vordergrund. Der mit der Kohlendioxid - Konzen tration in der Atmosphare verbundene Treibhauseffekt hat weltweit zu Bemti hungen gefUhrt, die Kohlendioxid - Emissionen zu verringem. Die in Deutsch land dafUr politisch gesetzten Ziele sind ohne deutliche Umstrukturierungen des Energieversorgungssystems nicht zu erreichen und erschweren so das Finden eines Energiekonsenses zusatzlich. Vor dem Hintergrund der politischen Ziele zur Reduktion der Kohlendioxid - Emissionen will die Akademie fUr Technikfolgenabschatzung mit dem Projekt "Klimavertragliche Energieversorgung in Baden-Wtirttemberg" die Moglichkei ten fUr eine Umgestaltung und Weiterentwicklung des Energieversorgungssy stems und deren Konsequenzen untersuchen und so einen Beitrag zur Energie diskussion und - wenn moglich - auch zur Konsensfindung in diesem Bereich leisten."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Veroffentlichungen Der Akademie Fur Technikfolgenabschatzung in Baden-Wurttemberg
Release date: July 2012
First published: 1995
Editors: Diethard Schade
Dimensions: 235 x 155 x 14mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 248
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
ISBN-13: 978-3-642-79938-9
Languages: German
Categories: Books > Earth & environment > The environment > Pollution & threats to the environment > General
Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Electrical engineering > Power generation & distribution
Promotions
LSN: 3-642-79938-8
Barcode: 9783642799389

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners