0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management > Sales & marketing

Buy Now

Eine kritische Analyse des theoretischen Konstruktes 'Wissen' und der Relevanz von Wissen fur die Erforschung des Konsumentenverhaltens (German, Paperback) Loot Price: R874
Discovery Miles 8 740
Eine kritische Analyse des theoretischen Konstruktes 'Wissen' und der Relevanz von Wissen fur die Erforschung des...

Eine kritische Analyse des theoretischen Konstruktes 'Wissen' und der Relevanz von Wissen fur die Erforschung des Konsumentenverhaltens (German, Paperback)

Dirk Schneider

 (sign in to rate)
Loot Price R874 Discovery Miles 8 740 | Repayment Terms: R82 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Kaufentscheidung eines Konsumenten wird von vielen verschiedenen Determinanten beeinflusst. Eine Teilmenge dieser Determinanten sind die so genannten Zustande. Diese verhaltenswissenschaftlichen Konstrukte psychischer und sozialer Art sind statischer Natur. 1 Beispiele fur diese Konstrukte sind neben Einstellungen und Motiven auch das Wissen. Folgende Abbildung soll dies verdeutlichen: 2 Orientierung Konstrukt Anreicherung Die Konstrukte sind in dieser Darstellung nach zunehmender Komplexitat und kognitiver Anreicherung geordnet. Deutlich zu erkennen ist die herausragende Rolle des Wissens, da es auf alle anderen Konstrukte wirkt und diese entsprechend beeinflussen kann. Kernpunkt dieser Ausarbeitung ist eine Analyse des Konstrukts Wissen und die Relevanz des Wissens fur die Erforschung des Konsumentenverhaltens. In diesem Zusammenhang werden folgende Fragestellungen untersucht und beantwortet: Welche verschiedenen Klassifikationen von Konsumentenwissen gibt es? Wie ist das Verhaltnis dieser Klassifikationen un-tereinander? Welchen Einfluss hat beim Konsumenten vorhandenes Wissen auf ausgewahlte Schritte des Kaufentscheidungsprozesses? Im Kapitel 2 wird dazu zunachst eine allgemeine Definition des Begriffs Wissen sowie eine Definition des Begriffs Konsumentenwissen gegeben. Weiterhin wird Wissen aus psychologischer Sicht klassifiziert und die Organisation von Wissen im Gedachtnis beschrieben, d.h. wie Wissen im Gedachtnis gespeichert wird. In Kapitel 3 werden verschiedene in der Literatur gebrauchliche Klassifikationen von Konsumentenwissen beschrieben und erlautert. Ausserdem wird der Einfluss vorhandenen Wissens auf ausgewahlte Elemente des Kaufentscheidungsprozesses diskutiert. ...

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2012
First published: November 2013
Authors: Dirk Schneider
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 52
ISBN-13: 978-3-656-20602-6
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > Sales & marketing > General
Promotions
LSN: 3-656-20602-3
Barcode: 9783656206026

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners