Books > Social sciences > Sociology, social studies > Ethnic studies
|
Buy Now
Klimapolitische Richtlinien der EU und nationale Umsetzung in Deutschland und Grossbritannien (German, Paperback)
Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
|
|
Klimapolitische Richtlinien der EU und nationale Umsetzung in Deutschland und Grossbritannien (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung,
Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)
(Kulturwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Europaische
Energiepolitik zwischen Liberalisierung, Klimapolitik und
Versorgungssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Klimapolitik in
der Europaischen Union und daruber hinaus ist ein recht junges
Themengebiet. Seit etwa 30 Jahren beschaftigen sich
Wissenschaftler, Politiker und Umweltorganisationen mit seit dem
Beginn der Industrialisierung voranschreitenden anthropogenen
Klimawandel. Die EU reagierte schnell auf die beangstigenden
Vorhersagen des 4. Sachstandberichts des Zwischenstaatlichen
Ausschuss uber Klimaveranderungen. Doch erst seit 1994 werden
jahrliche Klimakonferenzen abgehalten. Als Vorreiterlander mit
entschiedenem Entgegenwirken auf den Klimawandel gelten
Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und Schweden. Deutschland
und Grossbritannien werden in diesem Manuskript genauer betrachtet.
In Kapitel 2 wird die Entwicklung der Klimapolitik kurz erlautert.
Dabei werden wichtige Beschlusse der EU in den letzten beiden
Jahrzehnten herausgearbeitet. In den darauf folgenden Kapiteln
dieser Arbeit wird weiterhin ein Uberblick uber die wichtigsten
klimapolitischen Richtlinien der EU gegeben. In Kapitel 3 wird die
Richtlinie 2003/ 87/ EG uber ein System fur den Handel mit
Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft sowie die
Richtlinie 2008/ 101/ EG zur Anderung der Richtlinie 2003/ 87/ EG
zwecks Einbeziehung des Luftverkehrs in das System fur den Handel
mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft
vorgestellt. Eine weitere relevante Richtlinie stellt die
Richtlinie 2009/ 28/ EG zur Forderung der Nutzung von Energie aus
erneuerbaren Quellen dar. Im Anschluss wird in Kapitel 4 die
nationale Umsetzung dieser Richtlinien in den Landern Deutschland
und Grossbritannien mit den wichtigsten Massnahmen erlautert.
Kapitel 5
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.