Books > Professional & Technical > Civil engineering, surveying & building > Building construction & materials > Heating, lighting, ventilation
|
Buy Now
Berechnung Von Rahmenkonstruktionen Und Statisch Unbestimmten Systemen Des Eisen- Und Eisenbetonbaues (German, Paperback, 1919 ed.)
Loot Price: R1,466
Discovery Miles 14 660
|
|
Berechnung Von Rahmenkonstruktionen Und Statisch Unbestimmten Systemen Des Eisen- Und Eisenbetonbaues (German, Paperback, 1919 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
In der Entwicklung der Bautechnik der letzten Jahre zeigt sich
offenbar das Bestreben ihrer Vertreter, bei dem Entwurfe und der
Ausfuhrung von Neubauten, sei es nun ein reiner Eisen- bau oder ein
Eisenbetonbau, die neuesten Methoden der Bau- statik und ihre
feinsten Hilfsmittel zur Anwendung zu bringen. 1m Gegensatz zu den
fruher ublichen Rechnungsverfahren, bei denen oftmals V
oraussetzungen getroffen wurden, die mit der wirklichen Ausfilhrung
nichts gemein hatten, wird heute allgemein bei der Berechnung eines
neuen Bauwerkes mit aller Sorgfalt und Feinheit vorgegangen, damit
m1iglichst genaue, der wirklichen Ausfilhrung entsprechende
Resultate erhalten werden, um wirt- schaftlich konstruieren zu
k1innen. Dieses bedingt aber nun haufig sehr umfangreiche und
zeitraubende Berechnungen, weil die vor- kommenden Systeme der
Konstruktionen oftmals statisch un- bestimmte sind, und es ist
daher dem Konstrukteur vom V orteil, filr oft vorkommende
Grundformen gebrauchsfertige Formelu fUr die verschiedenen
Belastungsfalle zur Hand zu haben. In der vorliegenden Arbeit sind
nun von dem Verfasser nach den Erfahrungen des Konstruktionsburos
eine Reihe von Beispielen uber Rahmenkonstruktionen und andere
statisch unbestimmte Systeme durchgerechnet worden und erm1iglicht
das hier gebotene Verfahren dem in der Praxis tatigen Ingenieur,
ohne groBen Zeit- aufwand die Bemessung von Konstruktionen der hier
behandelten Art durchzufuhren. . Es wurde davon Abstand genommen,
den dreiseitigen ein- gespannten Rahmen und den vierseitigen Rahmen
in die vor- liegende Arbeit aufzunehmen, da diese Systeme in der
Literatur bereits mehrfach ausfilhrlich behandelt worden sind.
Ilmenau, im April 1919. P. E. Glaser. Inhaltsverzeichnis. Seite J.
Der Dreigelenkrabmen mit Zugband . . 1 1. Erklarungen. . -. . . . .
. . . . .
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.