Books > Professional & Technical > Technology: general issues
|
Buy Now
Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Doerpen) - Visionare Gedankenspiele oder blanke Utopie? (German, Paperback)
Loot Price: R1,251
Discovery Miles 12 510
|
|
Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Doerpen) - Visionare Gedankenspiele oder blanke Utopie? (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Technik, -, Sprache:
Deutsch, Abstract: Die MEYER WERFT in Papenburg: Segen oder Fluch?
Das ist die Frage widerstreitender Interessen seit vielen Jahren.
Die MEYER WERFT einerseits als wichtiger Wirtschaftsfaktor von
herausragender Bedeutung, aber andererseits durch die Uberfuhrung
riesiger Kreuzfahrtschiffe durch die ursprunglich schmale und
flache Ems in der Kritik. Die Kritiker fordern eine Verlagerung
(komplett oder teilweise) an die Nordsee. Dazu konnte sich der
Rysumer Hafen in Emden anbieten. Die Teststrecke der
Magnetschwebebahn Transrapid in Lathen/Dorpen (Nahe Papenburg)
steht vor dem Aus. Mit dem Ruckbau sollte Anfang 2012 begonnen
werden. Deutsche Referenzstrecken sind aktuell nicht in Aussicht.
Ernst Hunsicker, der Autor dieses Buches, bietet zunachst eine
Auswahl an Fakten und Einschatzungen zur MEYER WERFT, zur
Magnetschwebebahn Transrapid, zur Ems und zum regionalen Umfeld. Im
Ergebnis geht es Hunsicker darum, ob es zu einer Kooperation
zwischen der MEYER WERFT und den Betreibern der Magnetschwebebahn
Transrapid kommen kann, wenn die Werft am Standort Papenburg fur
den Bau kleinerer Schiffe erhalten bleibt, aber der Bau der
Grossschiffe an die Nordsee (z.B. Rysumer Hafen, Emden) verlagert
wird. Die Magnetschwebebahn Transrapid als deutsche Referenzstrecke
zwischen Papenburg und Emden ware dabei auch als Transportmittel
fur Personal und Material der MEYER WERFT von Bedeutung. Die
Energieversorgung der Magnetschwebebahn Transrapid konnte zum Teil
durch Windenergie erfolgen, was sich wegen der windreichen
Kustenregion (onshore) und der nahen Nordsee (offshore) aufdrangt.
Eine Transrapidstrecke zwischen Papenburg und Emden als Test-,
Betriebs- und Referenzstrecke wurde wohl auf Dauer von Subventionen
abhangig sein. Vision oder blanke Utopie? - das ist die alles
entscheidende Frage
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.