Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Die Darstellung von Heiden und Christen im Rolandslied (German, Paperback)
Loot Price: R521
Discovery Miles 5 210
|
|
Die Darstellung von Heiden und Christen im Rolandslied (German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R521
Discovery Miles 5 210
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Altere
Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2, Universitat Leipzig
(Institut fur Germanisitk), Veranstaltung: Das Rolandslied des
Pfaffen Konrad, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit
beschaftigt sich mit der Darstellung von Heiden und Christen im
Rolandslied" des Pfaffen Konrad. Meine Arbeit steht unter der
Fragestellung, welche Darstellungsabsicht der Pfaffe Konrad mit
seiner Gestaltung der Heiden und Christen im Rolandslied verfolgt
hat. Ist der starke Kontrast zwischen den Heiden und Christen nur
reine Darstellung der zeitgenossischen Vorurteile oder verfolgt der
Autor damit das klare Ziel, den Kampf gegen die Heiden zu
legitimieren und zu unterstutzen. Um die Fragestellung beantworten
zu konnen, ist es notig, zunachst die konkrete Darstellung der
Heiden und Christen im Rolandslied naher zu beleuchten und einige
Beispiele fur die typische Gestaltung der beiden Gruppen durch den
Pfaffen Konrad darzulegen. Ebenfalls Beachtung finden muss hierbei,
dass der Kampf der Christen gegen die Heiden durch gottlichen
Auftrag legitimiert wird, der zugleich die Motivation der Christen
fur den Kampf darstellt. Auch muss die Darstellung der heidnischen
Religion naher beleuchtet werden, da sie besonders pragend fur das
(negative) Bild der Heiden ist. Genelun, als Verrater der Christen,
bedarf besonderer Beachtung, da in ihm die schlechten Tugenden der
Heiden, wie z.B. die superbia, gut sichtbar werden und er auch
symbolisch als Antichrist von Konrad gestaltet wurde. Da Konrad das
Rolandslied nach einer alt-franzosischen Vorlage gestaltet hat,
muss naturlich auch seine Quelle das Chanson de Roland" auf die
Darstellung der Christen und Heiden hin beleuchtet werden, um zu
sehen welche Veranderungen Konrad in diesem Teilaspekt vorgenommen
hat. Im letzten Schritt mochte ich dann das Rolandslied" mit dem
Willehalm" von Wolfram von Eschenbach auf die Darstellung von
Heiden und Christen hin vergleichen. D
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.