Books > History
|
Buy Now
Mitteleuropa gegen das neue Europa - Ein Vergleich der Schriften Friedrich Naumanns und Tomas Garrigue Masaryks (German, Paperback)
Loot Price: R1,017
Discovery Miles 10 170
|
|
Mitteleuropa gegen das neue Europa - Ein Vergleich der Schriften Friedrich Naumanns und Tomas Garrigue Masaryks (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte -
Allgemeines, Note: 1,0, Universitat Leipzig (Historisches Seminar),
Veranstaltung: Europadiskurse in Ostmitteleuropa, 30 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit
ist eher ideengeschichtlich orientiert und versucht die Positionen
der beiden Politiker in 7 Kategorien miteinander zu vergleichen.
Ausserdem wird die Geschichte der Mitteleuropaidee skizziert und
die beiden Werke werden in den Diskurs eingeordnet., Abstract:
"Mitteleuropa im ganzen ist zerschlagen, als sei es eine
vergrosserte Balkanhalbinsel," schrieb Friedrich Naumann 1918 in
der letzten Ausgabe der Zeitschrift Mitteleuropa." Unser ganzes
Volk ist frei und unabhangig und tritt, geachtet und gestutzt durch
die allgemeine Sympathie, in die Geschichte der europaischen
Nationen. Leben wir im Marchen?" fragte Thoma G. Masaryk im selben
Jahr in seiner ersten Rede als Prasident der neu entstandenen
Tschechoslowakischen Republik. Diese beiden Aussagen kennzeichnen
nicht nur das Ende des Ersten Weltkriegs, sondern auch das
vorlaufige Ende einer Debatte um die Zukunft des europaischen
Kontinents. 1915 war Naumanns Buch Mitteleuropa" erschienen und
fand in der durch die deutschen Kriegserfolge ausgelosten Euphorie
reissenden Absatz. Der national-liberale Politiker forderte einen
wirtschaftlichen und militarischen Bund zwischen dem Deutschen
Reich und Osterreich-Ungarn, um so England und Frankreich auf der
einen und Russland auf der anderen Seite einen starken
mitteleuropaischen Block unter deutscher Fuhrung entgegenzusetzen.
Drei Jahre spater schrieb Masaryk Das Neue Europa," eine
essayistisch formulierte Kampfschrift gegen die pangermanistischen"
Mittelmachte und ein Pladoyer fur das Selbstbestimmungsrecht der
Volker und Nationen, welches allerdings erst 1920 in der
Tschechoslowakei, bzw. 1922 auf deutsch erscheinen konnte. Trotz
der stark divergierenden Ansichten innerhalb desselben inhaltlichen
Bezugsrah
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
September 2008 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Frank Henschel
|
Dimensions: |
210 x 148 x 3mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
48 |
ISBN-13: |
978-3-640-17148-4 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
History >
General
Books >
History >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-17148-9 |
Barcode: |
9783640171484 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.