0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts (German, Paperback) Loot Price: R1,020
Discovery Miles 10 200
Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts (German, Paperback): Frank Rosenbauer

Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts (German, Paperback)

Frank Rosenbauer

 (sign in to rate)
Loot Price R1,020 Discovery Miles 10 200 | Repayment Terms: R96 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: Leistungsnachweis erreicht, Universitat Siegen, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Namen des fruheren Harvard- (nunmehr UCLA-)Politologen J. Q. Wilson verbindet sich der wohl nachhaltigste und erfolgreichste Versuch einer im vollsten Kuhnschen Sinne paradigmischen Wende kriminologischen Denkens." (SACK 1996) Aber konnen anhand Wilsons folgenreicher Broken-Windows"-Theorie, die auch unter dem Schlagwort Zero tolerance," Null Toleranz gegenuber Rechtsbrechern" Furore macht, und anhand seiner vorausgegangenen Uberlegungen in dem Werk Thinking about crime," Aussagen zum Problem der Gewalt geleistet werden? Diese Theorie ist schliesslich von Hause aus keine Gewalttheorie, sondern eine Theorie uber das Entstehen und das Minimieren von Kriminalitat. Doch Kriminalitat tragt die Gewalt mit sich, wie sehr, hangt lediglich von der Definition von Gewalt ab. Und indem Wilson eine Theorie der Entwicklung von kleiner" zu grosser" Kriminalitat beschreibt, beschreibt er einen Prozess gen Gewalt, denn er beleuchtet den Fortgang von der Ordnungswidrigkeit" hin zur Gewaltkriminalitat." Ein seit wenigen Jahren angewandtes und offenbar erfolgreiches Konzept zur Gewaltminimierung in hochentwickelten Konfliktregelungsgesellschaften wird auf die Broken-Windows-Theorie gestutzt. Sie wird beschrieben als das meistzitierte Verstandigungsmedium uber die Richtung einer sich neu entwickelnden Kriminalpolitik in allen kapitalistischen Landern." Wilson/Kelling haben als new realists" den Weg bereitet fur eine neue konservative kriminalpolitische Schule, welche die Strategie in der Strafverfolgung verandert h

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: July 2007
First published: December 2013
Authors: Frank Rosenbauer
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 84
ISBN-13: 978-3-638-64129-6
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Promotions
LSN: 3-638-64129-5
Barcode: 9783638641296

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners