Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts (German, Paperback)
Loot Price: R1,020
Discovery Miles 10 200
|
|
Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie -
Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note:
Leistungsnachweis erreicht, Universitat Siegen, 48 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Namen des
fruheren Harvard- (nunmehr UCLA-)Politologen J. Q. Wilson verbindet
sich der wohl nachhaltigste und erfolgreichste Versuch einer im
vollsten Kuhnschen Sinne paradigmischen Wende kriminologischen
Denkens." (SACK 1996) Aber konnen anhand Wilsons folgenreicher
Broken-Windows"-Theorie, die auch unter dem Schlagwort Zero
tolerance," Null Toleranz gegenuber Rechtsbrechern" Furore macht,
und anhand seiner vorausgegangenen Uberlegungen in dem Werk
Thinking about crime," Aussagen zum Problem der Gewalt geleistet
werden? Diese Theorie ist schliesslich von Hause aus keine
Gewalttheorie, sondern eine Theorie uber das Entstehen und das
Minimieren von Kriminalitat. Doch Kriminalitat tragt die Gewalt mit
sich, wie sehr, hangt lediglich von der Definition von Gewalt ab.
Und indem Wilson eine Theorie der Entwicklung von kleiner" zu
grosser" Kriminalitat beschreibt, beschreibt er einen Prozess gen
Gewalt, denn er beleuchtet den Fortgang von der Ordnungswidrigkeit"
hin zur Gewaltkriminalitat." Ein seit wenigen Jahren angewandtes
und offenbar erfolgreiches Konzept zur Gewaltminimierung in
hochentwickelten Konfliktregelungsgesellschaften wird auf die
Broken-Windows-Theorie gestutzt. Sie wird beschrieben als das
meistzitierte Verstandigungsmedium uber die Richtung einer sich neu
entwickelnden Kriminalpolitik in allen kapitalistischen Landern."
Wilson/Kelling haben als new realists" den Weg bereitet fur eine
neue konservative kriminalpolitische Schule, welche die Strategie
in der Strafverfolgung verandert h
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.