Wie funktioniert die Wahl des Deutschen Bundestags? Wie errechnen
sich Sitze in Schweizer Kantonsparlamenten? Kann man Stimmzahlen
uberhaupt fair auf Mandate umrechnen? Sitzzuteilungsmethoden und
ihre wichtigsten formalen Eigenschaften sind das Thema dieses
Kompaktkurses. Verhaltniswahlsysteme und ihre Methoden,
Stimmenzahlen am Ende einer demokratischen Wahl in Mandate zu
verrechnen, werden hier ausfuhrlich und anschaulich behandelt.
Zahlreiche Beispiele mit aktuellen Wahlergebnissen sichern dabei
Realitatsnahe. Verfassungsrechtliche und politikwissenschaftliche
Anspruche, denen Sitzzuteilungsmethoden gerecht werden mussen,
werden ebenfalls erlautert und heben den interdisziplinaren
Charakter der Fragestellung hervor.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!