0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > General issues

Buy Now

Fremdkorpersarkome (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1970) Loot Price: R1,120
Discovery Miles 11 200
Fremdkorpersarkome (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1970): Gerhard Ott

Fremdkorpersarkome (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1970)

Gerhard Ott

Series: Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik, 32

 (sign in to rate)
Loot Price R1,120 Discovery Miles 11 200 | Repayment Terms: R105 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die AuslOsung von Fremdkorpersarkomen ist eine neue, von bekannten cancerogenen Faktoren unabhangige Krebsursache. Sie ist ein Beispiel fur die bislang kaum systematisch bearbeitete "unspezifische Geschwulstaus- lOsung". Die Vielfalt der fur diese Blastogenese bedeutsamen exogenen und endogenen Faktoren (Implantatgroge, Oberflachenbeschaffenheit, Porositat, Verweildauer, Gewebsvertraglichkeit, Korperregion, Gewebeart, Tierstamm, Tierart u. a. ) sind durch die unterschiedliche Quantitat des gebildeten pra- sarkomatosen Gewebes zu interpretieren. Die Beobachtung, dag neben Metallen und Kunststoffen auch heteroplastische Knochentransplantate Sar- kome auslOsen konnen, dag sie auch mit schwer resorbierbaren Stoffen wie Catgut und Gewebeklebern auszulosen sind, beinhaltet fur Chirurgen das Problem, ob nicht nach Fremdkorperimplantaten, Organ-und Gewebetrans- plantationen mit einer Geschwulstauslosung zu rechnen ist. Eine Zusammen- stellung der klinischen Beobachtungen von Sarkomen nach met allis chen und nichtmetallischen Implantaten zeigt, dag soIehe Ergebnisse auch fur den Menschen bedeutsam sind. Sarkome in Operationsnarben und Prothesen- sarkome als Beispiel von Narbensarkomen erganzen diese Synopsis und geben Anhaltspunkte fur die Begutachtung von Geschwulsten nach Traumen allgemein. Krebsprophylaktische Magnahmen bei der Implantation allo- plastischer Fremdkorper konnen auf Grund solcher Untersuchungen heute bereits festgelegt werden. Aufgabe dieser Schrift ist es, die verstreute Literatur und Einzelergeb- nisse zusammenfassend darzustellen, offene Probleme durch eigene Ver- suchsergebnisse zu erganzen und die vielfaltigen Ansatzpunkte fur eine sinn volle Fortfuhrung dieser Forschung aufzuzeigen. Die Interpretation der vorliegenden Ergebnisse in einer synoptischen Arbeitshypothese, nach welcher die Fremdkorpersarkome als Narbenkrebs anzusehen sind, erklart die wider- spruchliche Vielfalt an klinischen und experimentellen Beobachtungen. Bonn-Bad Godesberg, Juli 1970 GERHARD OTT Inhaltsverzeichnis 1 I. Einleitung . . . . . II. Gesdtichtlicher Riidi. blidi.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik, 32
Release date: July 2012
First published: 1970
Authors: Gerhard Ott
Dimensions: 235 x 155 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 120
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1970
ISBN-13: 978-3-642-86774-3
Languages: German
Categories: Books > Medicine > General issues > General
LSN: 3-642-86774-X
Barcode: 9783642867743

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners