Das Buch erfasst und beurteilt das Phanomen der Exilregierung aus
voelkerrechtlicher Sicht. Es beantwortet dabei vornehmlich die
Fragen, wie eine Exilregierung aus Sicht des Voelkerrechts
definiert wird, und weiter, welche Stellung sie in der
internationalen Rechtsordnung einnimmt. Dabei werden insbesondere
historische Aspekte berucksichtigt, denn das Fehlen konkreter
Rechtssatze macht die Untersuchung der Staatenpraxis des
vergangenen Jahrhunderts zu einer der Hauptaufgaben dieser
Untersuchung. Entscheidend ist immer wieder die Abwagung zwischen
Legitimitats- und Effektivitatsprinzip. Anhand der klassischen
Exilregierung wird in einem ersten Teil untersucht, welche Rechte
Exilregierungen im Einzelnen haben, der zweite Teil widmet sich den
verschiedenen Abwandlungen von klassischen Exilregierungen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!