Die Ergebnisse der vorliegenden experimentellen Studie sind unter
exakt bestimmten Ausgangs- und Versuchsbedingungen gewonnen worden.
Sie belegen, daB eine kUnstliche Uberdruckbeatmung die Lunge im
Sinne einer "Beatmungslunge" beeintrachtigt, daB die "sauerstoff-
toxischen" Folgen hiervon zu trennen sind und die Beatmungstechnik
die Lungenveranderungen modifiziert. Die Arbeit soll der
Erforschung der Pathogenese von Beatmungs- schaden weitere
Anregungen geben. Die vorliegende Arbeit stellt einen kleinen
Schritt dar im BemUhen, die in der klinischen Praxis noch fehlenden
Daten fUr eine optimale Respiratoreinstellung zu- sammenzutragen.
Meinen verehrten Lehrern, Herrn Prof. Dr. F.W. AHNEFELD und Herrn
Prof. Dr. W. DICK, bin ich zu groBem Dank verpflichtet. Von ihnen
erhielt ich die Anregungen sowie die notwendige Hilfe und
UnterstUtzung zur Vollendung der Arbeit. GleichermaBen gilt mein
Dank meinen Mitarbeitern Frau U. SEEWALD und Herrn W. SIEGLER, die
mir durch ihren steten Einsatz die DurchfUhrung der Experimente
ermoglichten. Ulm, im Januar 1977 H. REINEKE INHALTSVERZEICHNIS A.
Einleitung ........-.-..-.............-..--............--.
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, 105 |
Release date: |
April 1977 |
First published: |
1977 |
Authors: |
H Reineke
|
Dimensions: |
244 x 170 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
58 |
ISBN-13: |
978-3-540-08101-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Medicine >
Other branches of medicine >
Anaesthetics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-540-08101-1 |
Barcode: |
9783540081012 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!