Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Dermatology
|
Buy Now
Die Quergestreiften Muskelfasern Des Menschen (German, Paperback, 1970 ed.)
Loot Price: R1,583
Discovery Miles 15 830
|
|
Die Quergestreiften Muskelfasern Des Menschen (German, Paperback, 1970 ed.)
Series: Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology, 43
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Es ist experimentell gut gesichert, daB Fasern der quergestreiften
Skelet- muskulatur von ein und demselben S?ugetier morphologische,
histochemische und biochemische Unterschiede aufweisen und daB sich
solche Muskelfasern sowohl verschieden sehnell kontrahieren als
auch verschieden schnell ermiiden. Die Auf- gabe der vorliegenden
Untersuchung ist es, iiber die beim Menschen morpholo- gisch
unterscheidbaren Fasertypen und ihre V erteilung in einigen Muskeln
so- wie iiber verschiedenartiges Kontraktionsverhalten kleiner
Faserbiindel AufschluB zu geben. Es w?re - abgesehen von einer
Forderung der deskriptiven und funktionellen Morphologie - auch
fiir klinische Fragestellungen wiinschenswert, hieriiber AufschluB
zu erhalten, da z. B. bei der Maus die erbliche Muskeldystro- phie
bevorzugt sog. weiBe (schnelle) Muskeln bef?llt (Brust, 1966;
Shafiq et al., 1969). Zahlreichen elektronenmikroskopischen
Untersuchungen von pathologisch ver- ?nderten Skeletmuskeln des
Menschen stehen als Vergleichsmaterial bisher nur wenige Arbeiten
iiber "normale" menschliche Muskelfasern gegeniiber (Van Bree- men,
1960; Berendes und Vogell, 1960; Dietert, 1965; Brandt und Leeson,
1966; Shafiq et al., 1966; Schmalbruch, 1967a) Nach einer
Darstellung der bisher be- kannten morphologischen und
physiologischen Befunde, die eine Unterscheidung verschiedener
Skeletmuskelfasertypen bei S?ugetieren nach zahlreichen Merk- malen
ermoglicht haben, wird deshalb anhand eigener Untersuchungen die
elek- tronenmikroskopisch darstellbare Struktur menschlicher
Skeletmuskelfasern beschrieben. Auch die menschlichen
Skeletmuskelfasern sind uneinheitlich, be- sonders im Hinblick auf
ihren Gehalt an Mitochondrien. Verschiedene Muskel- typen lassen
sich deshalb nach ihrem relativen Gehalt an mitochondrienarmen und
mitochondrienreichen Fasern differenzieren.
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology, 43 |
Release date: |
1970 |
First published: |
1970 |
Authors: |
Henning Schmalbruch
|
Dimensions: |
244 x 170 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
75 |
Edition: |
1970 ed. |
ISBN-13: |
978-3-662-27436-1 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Medicine >
Clinical & internal medicine >
Dermatology
Promotions
|
LSN: |
3-662-27436-1 |
Barcode: |
9783662274361 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
Dermatoscopy
Pawel Pietkiewicz
Hardcover
R3,307
Discovery Miles 33 070
Lupus
Wahid Ali Khan
Hardcover
R3,368
Discovery Miles 33 680
See more
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.