Es ist unbestritten, daB sich die hochentwickelten
Volkswirtschaften seit geraumer Zeit auf dem Weg in die
Dienstleistungsgesellschaft befinden. Auch in Deutschland ist der
terti are Sektor erheblich gewachsen: Nahezu 60 Prozent der
Beschaftigten erwirtschaften 55 Prozent der Bruttowertschopfung im
Dienstleistungssektor. Dariiber hinaus werden in zunehmendem MaBe
Dienstleistungen von Unternehmen des sekundaren Sektors mit dem
Ziel einer Wettbewerbsprofilierung erbracht. Der
Dienstleistungsbereich wurde in der Betriebswirtschaftslehre und
Marketingwissen- schaft lange Zeit relativ stiefmiitterlich
behandelt. Dementsprechend liegt eine "Be- triebswirtschaftslehre
fiir Dienstleistungsunternehmen" bislang nur in Ansatzen vor. Auch
in der Marketingwissenschaft dominierten im deutschsprachigen Raum
in den letzten lahrzehnten sachgiiterbezogene Fragestellungen. Erst
in jiingerer Zeit wurden unter stark
begrifflich-klassifikatorischen Ansatzen dienstleistungsspezifische
Themen verstarkt aufgegriffen. Eine integrierte "Theorie des
Dienstleistungsmarketing" liegt bislang noch nicht vor.
Demgegeniiber hat die wissenschaftliche und praktische Ausein-
andersetzung mit Themen des Dienstleistungsmarketing in den
Vereinigten Staaten und Skandinavien bereits eine Hingere
Tradition. Die praktische Bedeutung und Notwendigkeit eines
professionellen Dienstleistungsmar- keting ist unbestritten . Die
hohe Wettbewerbsintensitat im nationalen und internationalen
Kontext zwingt sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch
Sachgiiterunternehmen, die zusatzliche Serviceleistungen anbieten,
sich durch eine systematische und konse- quente Kundenorientierung
zu profilieren. Die Besonderheiten der Dienstleistung (zum Beispiel
Leistungsbereitschaft und -fahigkeit des Dienstleistungsanbieters,
Einbe- ziehung eines externen Faktors, Immaterialitat), die fiir
ein systematisches Qualitats- management erhebliche Schwierigkeiten
mit sich bringen, erfordern konsequente und kontinuierliche
Aktivitaten im Rahmen der marktorientierten Unternehmensfiihrung.
General
Imprint: |
Gabler
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
1995 |
First published: |
1995 |
Authors: |
Heribert Meffert
|
Dimensions: |
244 x 170 x 34mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
627 |
Edition: |
Softcover Reprint of the Original 1st 1995 ed. |
ISBN-13: |
978-3-409-13688-4 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Business & Economics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-409-13688-6 |
Barcode: |
9783409136884 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!