Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT)
|
Buy Now
Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft) (German, Paperback)
Loot Price: R976
Discovery Miles 9 760
|
|
Schriftspracherwerb & Textproduktion. Die didaktischen Grenzen des Schreibunterrichts (und der Schreibwissenschaft) (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik -
Didaktik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universitat Kiel
(Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Textproduktion:
Schreibprozesse im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract:
Laut empirischer Erkenntnis pausieren Textproduzenten bei der
Erstellung ihrer Texte bis zu 70 Prozent der Gesamtzeit - aber wie
sahe wohl der Schreibunterricht in der Schule aus, wenn die Schuler
70 Prozent ihrer Zeit nichts taten und nur 30 Prozent der
Unterrichtszeit schreiben wurden? Manch Didaktiker,
Bildungspolitiker und Lehrer mag sich so ein Szenario nicht einmal
vorstellen, aus gutem Grund, denn es herrscht die absurde
Vorstellung in unseren Kopfen, dass in der Schule am Ende des Tages
nur die Leistung zahlt und etwas auf dem Papier stehen muss - alles
andere ist eine Sechs. Schreiben in der Schule unterscheidet sich
erheblich vom (beruflichen und literarischen) Schreiben ausserhalb
der Schule, das ist kein Geheimnis und auch keine Uberraschung. Mit
der erworbenen Textsortenkompetenz kann man ausserhalb der Schule
in den meisten Fallen nur sehr wenig anfangen. Der schulische
Schreibunterricht bereitet die Schuler nicht auf die
Schreibanforderungen im richtigen Leben vor, weil dort Texte und
Textmuster im Fokus stehen, mit denen ausserhalb der Schule niemand
kommuniziert bzw. die niemanden interessieren, d.h. im Klartext:
Adressatenbezug und die kommunikative Funktion des Schreibens
stehen in der Schule unter dem Verdacht, bildungs-, lebens- und
praxisfern zu sein. Mit einer Erorterung uber Die Leiden des jungen
Werther von Goethe schafft es mit Sicherheit kein Schuler in die
Spiegel-Bestsellerliste. Die Ausbildung und der Erwerb von
Schreibkompetenz finden zu einem Grossteil ausserhalb der Schule
statt, wo Schuler Ideen entwickeln und ausreifen, sich Gedanken
machen und uber ihr Leben reflektieren. In der Schule mussen die
Schuler liefern, d.h. die Schule ignoriert im Schreibunterricht die
70 Prozent, die den e
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.