Der Sammelband untersucht - in Deutschland erstmalig - die
Entwicklung von Korruptionspraktiken und -debatten von der Fruhen
Neuzeit bis in die Gegenwart. Die Fallstudien zeigen, wie sich die
Definition und die Akzeptanz von Korruption und verwandten
Handlungsmustern wandelten. In fruhneuzeitlichen Kontexten waren
diese offensichtlich und alltaglich. Staatliche Modernisierung und
Verrechtlichung trugen ab dem 19. Jahrhundert auf einer normativen
Ebene zur Trennung von Privatsphare und Offentlichkeit bei,
verdrangten jedoch korrupte Praktiken nicht. Diese hatten weiterhin
eine wichtige Funktion, sei es als Teil eines politischen Systems,
sei es als Anlass fur Auseinandersetzungen uber Moral und
politische Werte. Die Modernisierung in der Neueren Geschichte
zeigt sich weniger in der Zuruckdrangung von Verflechtung und
Do-ut-des-Beziehungen als vielmehr in ihrer offentlich zur Schau
gestellten Delegitimierung."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!