Die Diskussion uber die Gewahrung eines staatlich garantierten
Mindesteinkommens hat in den letzten Jahren wieder an Starke
gewonnen. Die Absicherung einer solchen Existenzgrundlage soll in
Form eines Grundeinkommens erfolgen. Mit Hilfe solcher
Radikalmodelle verfolgen verschiedene politische und
gesellschaftliche Gruppierungen ganzlich unterschiedliche
Zielvorstellungen. Allerdings werden unter dem Begriff
'Grundeinkommen' erheblich voneinander abweichende Modelle
verstanden. Joachim Weeber analysiert die Auswirkungen
verschiedener Ausgestaltungsalternativen vor allem auf den
Arbeitsmarkt, aber auch auf Konjunktur und Einkommensverteilung.
Aspekte einer Bedurftigkeitsprufung, die Hoehe eines
Grundeinkommens sowie die gewahlten Finanzierungsvarianten sind
hier entscheidend. Eine UEbersicht uber moegliche Massnahmen
innerhalb des bestehenden Systems der sozialen Sicherung zeigt Wege
zu einer Sicherung der Existenzgrundlage ohne Radikalreformen auf.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!