Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phanomenologische
Reflexionen uber das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Kunstlers -
als Schaffendem - als auch des Rezipienten. Eroertert werden die
Materialitat des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie
die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel
wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen
plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von
Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum
Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel
zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhaltnis auf zwischen
Nietzsche und Georges Batailles " Wille zur Chance " sowie der
Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die UEberlegungen
schliessen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von
der Ewigen Wiederkunft.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!