Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie -
Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universitat Zurich, Sprache: Deutsch,
Abstract: Die Theorie des sozialen Vergleichs nach Festinger (1954)
kann den Zusammenhang zwischen der Exposition mit idealisierten
Korperbildern und der damit verbundenen Unzufriedenheit mit dem
eigenen Korper erklaren. Unzufriedenheit mit dem eigenen Korper ist
mit verschiedenen korperlichen und psychischen Erkrankungen
assoziiert. Der Mensch strebt danach, sich selbst zu bewerten und
sucht dafur den Vergleich mit anderen. Die Frage, warum Menschen
den Vergleich mit idealisierten Korperbildern suchen, ist empirisch
noch nicht vollstandig geklart. Die aktuellen Forschungsergebnisse
konnen jedoch die negativen Folgen des sozialen Vergleichs fur
Gesundheit und Wohlbefinden konsistent nachweisen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!