Lange Zeit schien es so, als ob die auf Konsens und langfristige
Entwicklungen setzende deutsche Wirtschaftsordnung fur den
internationalen Wettbewerb gut vorbereitet ware. Inzwischen scheint
allerdings mehr als fraglich, ob die komparativen Vorteile des
einst als vorbildhaft gepriesenen "Modell Deutschland" noch
hinreichend sind. Was bleibt angesichts von neuen Herausforderungen
und Reformbemuhungen vom einstigen Zukunftsmodell? Wie weitgehend
sind die derzeit stattfindenden Wandlungsprozesse? Die Autorinnen
und Autoren des Bandes kommen aufgrund ihrer Analysen (z.B. zu
betrieblichen Pakten, Standortstrategien,
Unternehmensverflechtungen, tripartistischen Arrangements und
Shareholder-Value-Orientierungen) zu differenzierten
Einschatzungen. Eine durchgangige Angloamerikanisierung der
Wirtschaftsordnung ist demgemass aber kaum wahrscheinlich.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!