Welche Merkmale kennzeichnen den Beruf des Kunstlers? Welche
Konflikte gibt es innerhalb eines Opernorchesters? Welchen Einfluss
haben Galeristen auf die Vermittlung von Kunst? Welche Rollen
spielen die Massenmedien in der Prasentation von Kunst in der
Offentlichkeit? Wie unterscheiden sich soziale Schichten in der
Rezeption von Kunst? Dies sind einige der Fragen, die in diesem
Buch beantwortet werden. Im ersten Teil des Bandes werden
verschiedene soziologische Theorien der Analyse von Kunst
vorgestellt. Der zweite Abschnitt ist dann der Analyse der
Vergesellschaftung der Kunstproduzenten gewidmet, wahrend im
dritten Teil die Vermittler und Markte von Kunst in verschiedenen
empirischen Fallstudien beschrieben werden. Der Band schliesst mit
einem Kapitel, das der Analyse der Rezipienten von Kunst gewidmet
ist.
General
Imprint: |
Springer vs
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
June 1997 |
First published: |
1997 |
Editors: |
Jurgen Gerhards
|
Dimensions: |
234 x 156 x 19mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
• Other digital
|
Pages: |
363 |
Edition: |
1997 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-13009-5 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-13009-9 |
Barcode: |
9783531130095 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!