"Single" ist ein wissenschaftlich und alltaglich haufig verwendeter
Begriff, obwohl er hochst unklar definiert wird. Die Arbeit zeigt
zunachst unterschiedliche Annaherungen an diesen Begriff auf und
halt eine kurze historische Ruckschau zu Alleinlebenden und
Unverheirateten, um anschliessend eine Definition von "Singles als
Selbstdeutung" zum Ausgangspunkt der Untersuchung zu nehmen. In
sechs biographischen Typen von Singles und einem Kontrastfall
werden die jeweiligen Entwicklungen hin zu einer Identitat als
Single detailgenau rekonstruiert. Methodisch bedient sich diese
Arbeit einer sequenzanalytischen Vorgangsweise zur
Fallrekonstruktion; theoretisch ist die Arbeit zwischen Lebenslauf-
und Individualisierungstheorien angesiedelt, und geht der Frage
nach, inwieweit die Lebensform Single als Zeugnis fur das
Bruchigwerden der Institution Lebenslauf gewertet werden kann.
"(...) Dem Leser bietet sich eine neue, ungewohnte Annaherung an
diese schon alltagliche Thematik. Die meist sehr personlichen
Lebensschilderungen der Interviewpartner regen zum Mitfuhlen und
Mitdenken an."
beziehungsweise, 10/11-9
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!