Die moderne Computertechnik lasst sich nicht unabhangig von den
Kommunikationsprozessen begreifen, in denen sie tagtaglich
verwendet wird. Sie bringen die Technik in eine Vielzahl von
unterschiedlichen, variierenden Bedeutungen. Diese empirische
Studie stellt diesen 'Gestaltwandel' des Computers in
Konstruktions- und Designburos moderner Produktionsunternehmen
heraus. Dabei wird der Computer als Gegenstand von
Bedeutungszuschreibungen und als eine komplexe, irritierende
Technik vorgefuhrt. In dieser Doppelrolle regt der Computer zu
seiner permanenten kommunikativen Neuinterpretation und damit auch
zur mitunter uberraschenden Veranderung der sozialen Kontexte, in
denen er eingesetzt wird, an.
General
Imprint: |
Springer vs
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
March 1997 |
First published: |
1997 |
Authors: |
Karl H. Horning
• Karin Dollhausen
|
Dimensions: |
210 x 148 x 14mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
266 |
Edition: |
1997 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-13005-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-13005-6 |
Barcode: |
9783531130057 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!