0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > Engines & power transmission

Buy Now

Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen - Geometrische Grundlagen, Profilverschiebungen, Toleranzen, Festigkeit (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2001. Softcover Reprint of the Original 2nd 2001 ed.) Loot Price: R9,148
Discovery Miles 91 480
Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen - Geometrische Grundlagen, Profilverschiebungen, Toleranzen, Festigkeit...

Zahnradtechnik Stirnrad- Evolventenverzahnungen - Geometrische Grundlagen, Profilverschiebungen, Toleranzen, Festigkeit (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2001. Softcover Reprint of the Original 2nd 2001 ed.)

Karl Heinz Roth

 (sign in to rate)
Loot Price R9,148 Discovery Miles 91 480 | Repayment Terms: R857 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Lebensdauer von Verzahnungen wird durch Zahnbruch (Zahnfusstragfahigkeit), Grubchenbildung (Zahnflankentragfahigkeit) oder Verschleiss (Fresstragfahigkeit) be- grenzt. Die jeweiligen Festigkeiten sind dabei bestimmt durch die Beanspruchung, die Geometrie der Verzahnung sowie durch die gewahlten Werkstoffe. In DIN 3990 [7/11 werden zur Berechnung der Tragfahigkeit funf Verfahren (A, B, C, D, E) darge- stellt. Die folgenden Ausfuhrungen beschranken sich ausschliesslich auf Verfahren B, das fur die numerische Berechnung besonders geeignet ist. Grundlage der Tragfahigkeitsberechnung von Gerad- und Schragstirnradern bilden Berechnungsmethoden nach DIN 3990 [7/1] . Nach dieser Norm umfasst die vollstan- dige Tragfahigkeitsberechnung einer Zahnradpaarung die UEberprufung der Zahn- fuss-, Zahnflanken- und Fresstragfahigkeit. Als Belastung des Zahnradpaares wird dabei die statische Nenn-Umfangskraft Ft (am Teilkreis im Stirnschnitt) angesetzt, die direkt aus der vom Zahnpaar ubertragenen Leistung berechnet werden kann. 1) 2M an F - 2P (7.1) t(t) - dt1-w1 = dt1 Um die von innen und aussen auf ein Getriebe wirkenden dynamischen Zusatzkrafte sowie die durch Toleranzen und Verformungen hervorgerufene ungleichmassige Lastver- teilung zu berucksichtigen, werden allgemeine Einflussfaktoren bestimmt. Die mit die- sen Einflussfaktoren und der statischen Umfangskraft Ft ermittelte Belastung geht in der Berechnung der Tragfahigkeit als massgebliche Belastung ein.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: April 2014
First published: April 2014
Authors: Karl Heinz Roth
Dimensions: 244 x 170 x 27mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 497
Edition: 2nd 2. Aufl. 2001. Softcover Reprint of the Original 2nd 2001 ed.
ISBN-13: 978-3-642-62105-5
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > Industrial / commercial art & design > Product design
Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Professional & Technical > Transport technology > Automotive technology > General
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > Engines & power transmission > General
LSN: 3-642-62105-8
Barcode: 9783642621055

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners