Books > Arts & Architecture > Music
|
Buy Now
Die Tonleiter und ihre Mathematik - Mathematische Theorie musikalischer Intervalle und historischer Skalen (German, Paperback, 3. Aufl. 2022)
Loot Price: R2,035
Discovery Miles 20 350
|
|
Die Tonleiter und ihre Mathematik - Mathematische Theorie musikalischer Intervalle und historischer Skalen (German, Paperback, 3. Aufl. 2022)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Tonleiter - Trivialitat oder Problem? Das vorliegende Buch geht
dieser provokanten Frage nach. Dabei wird schnell klar, dass das
Zusammenfugen von Toenen zu "wohlklingenden" Tonsystemen eine
Herausforderung darstellt, deren Komplexitat ungeahnt viele
vernetzte Probleme beherbergt. Die Fragen Warum hat eine Tonleiter
ausgerechnet 12 Toene? Und gabe es auch andere? Sind nicht 12
Quintschritte genau so viel wie 7 Oktaven? Was ist eigentlich
"Konsonanz"? Wann sind Intervalle "rein", wann "unrein"? Was meinen
die Leute mit "Tonartencharakteristik", mit "Ganz- und Halbtoenen"?
Was bedeutet "alte Stimmung" - und gibt es eine neue, die sich von
der alten unterscheidet und worin genau bestunden uberhaupt die
Unterschiede? und viele ahnliche zeigen schnell, dass ihre
Antworten nicht nur wohluberlegte Begrundungen benoetigen, sondern
dass sie auch miteinander eng verbunden sind. In dieser Betrachtung
kommt der "Mathematik" eine Schlusselrolle zu. Aus zunachst nur
"einfachen Proportionen und Zahlenverbindungen" erwachst ein
regelrechtes Netzwerk, in welchem sowohl die Methoden der
Tonleiter-Generierungen mit ihren Wolfsquintenkreisen und
Eulergitter-Auswahlverfahren als auch die Modelle der
Temperierungssysteme wissenschaftlich fundiert erklart werden
koennen. In drei Teilen werden eine moderne Intervall-Arithmetik
und ihre durch Primzahlen gesteuerte Theorie der Teilung, der
Zerlegung und des Aufbaus musikalischer Intervalle, die
Architektur-Gesetze musikalischer Skalen mit ihren Modellen und
Mustern, ihren Stufengeometrien und Charakteristiken, ihren
Semitonia und Kommata sowie der kombinatorischen Vielfalt aller
leitereigenen Strukturen, die Systematik der historischen
Stimmungen und ihrer Temperierungssysteme vorgestellt und durch
zahlreiche Beispiele und Geschichten aus der Marchenwelt
musikalischer Fabelwesen begleitet. Das musik-mathematische Rechnen
und verstehende Argumentieren benoetigt lediglich die bekannten
schulischen Grundlagen, welche dann zu einer passenden Algebra und
Analysis entwickelt und musikalisch angewendet werden.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.