Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Der Moment des Religioesen in der Padagogik von Maria Montessori und Peter Petersen - Ein Vergleich (German, Paperback)
Loot Price: R1,171
Discovery Miles 11 710
|
|
Der Moment des Religioesen in der Padagogik von Maria Montessori und Peter Petersen - Ein Vergleich (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik -
Reformpadagogik, Note: 2,0, Universitat Flensburg (Institut fur
Schulpadagogik), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: In Bezug auf das Verstandnis von Religion knupft
die Reformpadagogik an die Romantik an. Das Thema Religion in der
Reformpadagogik" findet in der Literatur nur wenig Beachtung. In
Bezug auf die Fulle von Werken zur Reformpadagogik ist dies
verwunderlich, denn es existieren durchaus padagogische
Konzeptionen verschiedener Reformpadagogen, welche religiose
Dimensionen aufweisen und verschiedene Impulse der
Auseinandersetzung mit Religion, Religiositat und damit verbundener
Erziehung beinhalten. Nicht nur reformpadagogische Konzepte,
sondern auch die Reformpadagogen selbst waren oftmals aktiv an
Debatten um Religion und Religiositat beteiligt, vor allem in der
Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Schon Ellen Key beschaftigt sich in
ihrem Werk "Das Jahrhundert des Kindes" (1900) mit der Frage nach
dem schulischen Religionsunterricht. Ihr Denken war sowohl vom
Christentum, als auch von Religion und Religiositat gepragt. Diese
Arbeit wird sich mit der Padagogik Maria Montessoris und Peter
Petersens beschaftigen. Die Lebenswerke dieser beiden
Reformpadagogen zeichnen sich durch eine hohe internationale
Resonanz aus. Beiden Konzeptionen wird nachgesagt, dass sie ohne
Berucksichtigung des religiosen Hintergrundes nicht verstanden
werden konnten. Hier stellt sich die Frage, welche Rolle Religion
im Denken von Maria Montessori und Peter Petersen sowie in deren
padagogischen Konzeptionen spielt. Ebenfalls gilt es
herauszuarbeiten, welche Vorstellungen die beiden Reformpadagogen
in Bezug auf die Praxis religioser Erziehung hatten. In der
Literatur existieren durchaus Vergleiche der Padagogik Maria
Montessoris und Peter Petersens. Diese befassen sich jedoch nicht
mit dem Themenkomplex Religion und Religiositat," sondern arbeiten
allgemeine Aspekte heraus. Diese Arbeit jedoch widmet s
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
August 2007 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Kim-Christin Janssen
|
Dimensions: |
210 x 148 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
66 |
ISBN-13: |
978-3-638-73227-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-73227-4 |
Barcode: |
9783638732277 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.