Books > Social sciences > Psychology
|
Buy Now
Nachhaltiges Konsumieren als bewusste Verbraucherentscheidung (German, Paperback)
Loot Price: R805
Discovery Miles 8 050
|
|
Nachhaltiges Konsumieren als bewusste Verbraucherentscheidung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie -
Sozialpsychologie, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Giessen
(Institut fur Wirtschaftslehre des Haushalts und
Verbraucherforschung), Veranstaltung:
Haushalts-Familien-Konsumtheorien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:
Kernmodul im Master Studium, Abstract: Konsum dient der
Befriedigung materieller und immaterieller Bedurfnisse. Dabei ist
konsumieren fur Menschen bis zu einem gewissen Mass unabdingbar und
lebensnotwendig. Ausserdem dient Konsum neben der Existenzsicherung
auch der Teilhabe an Kultur, Identitatsfindung und der sozialen
Distinktion. Um negative Folgen auf Mensch und Umwelt zu verringern
und globale Verteilungskonflikte um knapper werdende Ressourcen zu
umgehen, ist der Aspekt des nachhaltigen Konsums von immenser
Bedeutung. Damit eine nachhaltige Entwicklung realisiert werden
kann, mussen mehr Konsumhandlungen nach den entsprechenden
Gesichtspunkten ausgerichtet werden, als dies bislang geschehen
ist. Der Anteil am Ressourcenverbrauch sowie an den Emissionen und
Abfallen verursacht durch private Haushalte nimmt stetig zu.
Weiterhin besteht die Annahme, dass negative oko-logische und
soziale Folgen der Wirtschaft konsuminduziert sind, denn ohne
Konsum wurden Unternehmen nicht produzieren. Dabei stimmen
Verbraucher taglich mit ihrem Geld ab, welche Produkte erfolgreich
sind und welche nicht. Beim Kauf entscheidet der Konsument zwischen
verschiedenen Angeboten, die mit unterschiedlicher okologischer und
sozialer Wirkung behaftet sind. Das Leitbild Kunde als Konig" ist
jedoch schon lange nicht mehr tragfahig. Der Verbraucher kann
sowohl als Opfer, als auch als Tater des Marktgeschehens angesehen
werden. Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist es, einige
Moglichkeiten eines nachhaltigen Konsums als bewusste
Verbraucherentscheidung zu verdeutlichen und dabei die Grenzen und
Probleme aufzuzeigen. Hierfur werden zuerst die theoretischen
Grundlagen geklart. Es wird der Konsumbegriff und vor allem der
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
October 2012 |
First published: |
August 2013 |
Authors: |
Kira Knechtel
|
Dimensions: |
254 x 178 x 1mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
20 |
ISBN-13: |
978-3-656-28743-8 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Psychology >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-28743-0 |
Barcode: |
9783656287438 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.