Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Journalistenbefragungen in Deutschland im Vergleich (German, Paperback)
Loot Price: R910
Discovery Miles 9 100
|
|
Journalistenbefragungen in Deutschland im Vergleich (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Johannes
Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract:
Journalistenbefragung in Deutschland im Vergleich 1 Einfuhrung Der
Beruf des Journalismus hat eine besondere Anziehungskraft. Viele,
vor allem junge Menschen, versuchen uber Praktika, Volontariate,
Journalismusstudiengange oder Journalistenschulen in dieses
Berufsfeld zu finden.(1) Die Wege und Anforderungen, um in den
Journalismus zu gelangen, haben sich allerdings geandert. Fruher
als Begabungsberuf bekannt, kann man heute von einer
Professionalisierung des Journalismus sprechen.(2) Aber nicht nur
die Ausbildung im Journalismus hat sich geandert. Die
Digitalisierung, die Okonomisierung und auch die Medienkrise im
Jahre 2003 haben sicherlich Spuren im Journalismus hinterlassen.
Siegfried Weischenberg hat, zusammen mit Maja Malik und Armin
Scholl 2005 seine im Jahre 1993 erstmals durchgefuhrte Studie uber
die Journalisten in Deutschland wiederholt und unter dem Titel Die
Souffleure der Mediengesellschaft" publiziert. 2009
veroffentlichten Michael Meyen und Claudia Riesmeyer ihre
qualitative Studie mit dem Titel Diktatur des Publikums." Beide
Studien versuchen ihr moglichstes, auf ihre Weise den deutschen
Journalismus widerzuspiegeln. Sie beschaftigen sich mit den
soziodemographischen Merkmalen, genauso wie mit dem
Rollenselbstverstandnis und den Einflussen, die moglicherweise auf
die Journalisten einwirken konnen. In dieser Arbeit werden die
Befunde beider Studie wiedergegeben und so gut es geht mit einander
verglichen. Es wird geschaut ob die Journalisten nun Souffleure der
Mediengesellschaft," oder eher der Diktatur des Publikums"
unterworfen sind. Das zweite Kapitel wird die Details beider
Studien erlautern, die Methoden und die Stichproben, sowie den
Fragebogen. Im dritten Kapitel werden dann die Befunde der beiden
Studien miteinander verglichen. Wobei zwei Befunde (Alter &
Einkommen) nur aus
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.